KTM Forums banner

1290 Super Adventure R Kühlmittelverlust

1 reading
35K views 33 replies 15 participants last post by  nitin00  
#1 ·
Habe gerade eine 2022 KTM 1290 Super Adventure R gekauft. Sie hat derzeit etwa 1100 Meilen auf dem Tacho. Vor kurzem bemerkte ich kleine Flüssigkeitspfützen, die sich in der Unterfahrschutzplatte sammelten. Habe sie zum Händler gebracht, und sie haben sie jetzt seit etwa einer Woche. Nachdem ich heute mit ihnen gesprochen habe, klingt es so, als wären sie sich nicht sicher, wo das Leck herkommt. Sie sagten, es scheine nicht von der Bremse, der Kupplung oder dem Kühlmittel zu stammen. Also dachte ich, ich würde einige Foren besuchen, um zu sehen, ob ich Hilfe bekommen könnte.

Nach einer recht schnellen Suche stieß ich auf Beiträge über Motorräder, die Kühlmittel aus den Kühlschläuchen sowie um das Thermostatgehäuse herum leckten. Habe mich gefragt, ob dies möglicherweise mein Problem sein könnte. Ich füge einige Videos des Lecks an. Entschuldigung, wenn sie nicht die besten sind, da einige der Bilder aus Videos stammen.
 

Attachments

#3 ·
Habe gerade eine 2022 KTM 1290 Super Adventure R gekauft. Sie hat derzeit etwa 1100 Meilen auf dem Tacho. Vor kurzem bemerkte ich kleine Flüssigkeitspfützen, die sich in der Unterfahrschutzplatte ansammelten. Habe sie zum Händler gebracht und sie haben sie jetzt seit etwa einer Woche. Nachdem ich heute mit ihnen gesprochen habe, klingt es so, als wären sie sich nicht sicher, woher das Leck kommt. Sie sagten, es scheine nicht von der Bremse, der Kupplung oder dem Kühlmittel zu stammen. Also dachte ich, ich würde einige Foren besuchen, um zu sehen, ob ich Hilfe bekommen könnte.

Nach einer recht schnellen Suche stieß ich auf Beiträge über Motorräder, die Kühlmittel aus den Kühlschläuchen sowie um das Thermostatgehäuse herum leckten. Ich fragte mich, ob dies möglicherweise mein Problem sein könnte. Ich füge einige Videos des Lecks an. Entschuldigung, wenn sie nicht die besten sind, da ein paar der Bilder aus Videos stammen.
Ich besitze dieses Motorrad noch nicht, aber ich habe es online untersucht und gestern dieses Video gefunden. Sieht so aus, als hätte dieser Typ ein sehr ähnliches Problem.

 
#4 ·
Vielen Dank euch beiden für die schnelle Antwort. Ich weiß das zu schätzen.

Mohawk, Definitiv kein Wasser. Es hat die Viskosität von Babyöl. Fühlt sich definitiv etwas ölig an.

Wgeorge1376, Das sieht definitiv vielversprechend aus. Die Flüssigkeit sieht ähnlich aus und die Klemme, die der Typ in dem Video ersetzt hat, scheint direkt über der Stelle zu liegen, an der es bei mir undicht ist. Habe es gleich an die Serviceabteilung geschickt.
 
#5 ·
Ich habe das gleiche Problem…schau auf die rechte Seite und verfolge die Tropfen bis zum rechten Winkel der Wasserpumpe. Dort liegt mein Problem. Die 1290er wurden in der Vergangenheit mit diesem Teil als Oval verschickt, aber ich dachte, KTM hätte daraus gelernt…ich vermute, sie mussten ein paar alte Teile ausgraben oder haben nicht alle schlechten Teile aus dem Lager entfernt. Auf jeden Fall könnte dieses Teil wie ein Oval geformt sein, und egal wie fest man die Klemme anzieht, es tropft. Man muss ein neues Teil bestellen und prüfen, ob es wirklich rund ist, und es ersetzen…meines ist bestellt. Lass mich wissen, ob es dort undicht ist!
 
#7 ·
Bisher keine Lösung. KTM antwortete mit „Dies ist kein bekanntes Problem“, suchte aber in derselben formellen Antwort nach einem Exemplar, das sie verschicken können. Ein anderer Kunde hat dasselbe Problem und hat letzte Woche zwei Schlauchschellen angebracht, um zu sehen, ob dies das Problem löst, und wartet ab, ob dies eine „Reparatur“ ist.

Wenn KTM dies nicht bezahlt und/oder anerkennt, kaufe ich ein neues Teil (lassen Sie mich wissen, ob jemand ein Aluminiumteil als „Upgrade“ kennt) und ich habe auch die Samco-Schläuche für das komplette 1290 SAR-Kit bestellt. Wenn ich die Wasserpumpe abnehmen muss, ersetze ich auch alle Schläuche durch das Upgrade, da diese bekanntermaßen ausfallen, also kann ich sie gleich austauschen. Die Samco-Schläuche haben engere Schellen, die das Problem lösen könnten.

Dies ist der einzige Weg, KTM zu zeigen, dass ihr Teil oval und nicht rund ist. Sie haben sich sogar geweigert, zuzugeben, dass dies in der Vergangenheit ein Problem war (was durch eine Internetsuche entlarvt werden kann). Die Tatsache, dass zwei in meiner Werkstatt dies haben und Sie auf dieser Website diese Probleme haben, finde ich es auch schwer zu glauben, dass dies kein „bekanntes Problem“ ist.

Ich bin mir nicht sicher, warum KTM hier nicht hilfreich ist, aber es fängt an, frustrierend zu werden.
Hier ist ein Video mit Beweisen von einer 790: www.YouTube.com/watch?v=KB08LIG0wN8
Dies zeigt deutlich die ovale im Vergleich zu der korrigierten runden Verbindung, von der KTM behauptet, noch nie davon gehört zu haben????
Hier ist ein kurzer Überblick über die Samco-Schläuche und warum ich sie verwende: www.YouTube.com/watch?v=POj7-dyBmkg

Lassen Sie mich/andere wissen, ob jemand eine Lösung oder ein Service-Bulletin in diesem Prozess erhält, ich werde dasselbe tun. Ich befürchte, dass ich aus eigener Tasche zahlen muss, bis ich das Teil vom Motorrad nehmen, ein Foto machen und beweisen kann, dass es verformt ist. Ich möchte das nicht tun, aber ich könnte dafür bezahlen, dass es erledigt wird, damit KTM nicht sagen kann, dass ich es selbst verformt habe und es daran lag, dass ich keinen Servicetechniker benutzt habe. Aus diesem Grund kann ich mich dafür entscheiden, es auseinandernehmen und die Schläuche einbauen zu lassen, nur um sicherzustellen, dass es keine Ausrede gibt, die KTM verwenden kann, sowie sobald die Kosten erstattet wurden, alles beim Händler abgerechnet wird, anstatt die persönliche Zeit zu entschädigen (Ich bin mir nicht sicher, ob sie das überhaupt könnten)?

Auf jeden Fall werde ich mich mit dem Händler zusammentun und seinen Rat befolgen, da ich nicht am Ende Hunderte von Dollar ausgeben möchte, nur um zu hören, dass sie es nicht übernehmen. Es ist wie ein Henne-Ei-Problem. Sie können das Teil nicht abgedeckt bekommen, es sei denn, Sie können beweisen, dass es defekt ist, aber um zu beweisen, dass es defekt ist, müssen Sie die Arbeit ausführen und es entfernen. Dann müssen Sie sicherstellen, dass das neue Teil echt und nicht defekt ist, also müssen Sie es im Voraus bestellen, was nicht abgedeckt wird, da sie sich derzeit „dieses Problems nicht bewusst sind“.

Ist das nur KTM, oder ist dies ein Standardproblem bei allen Motorradproblemen, die im Zusammenhang mit der Garantie auftreten? Wenn dies ein Auto wäre, würden sie ein bekanntes gutes Teil bestellen, sobald es eintrifft, die Reparatur durchführen und es dann unter die Garantie fallen lassen, unabhängig davon, ob dies die endgültige Lösung ist oder nicht. Sie werden diese Möglichkeit der Ursache beseitigt haben und sich dann dem nächsten Problem zuwenden, falls es immer noch ein kleines Leck gibt. Ich schweife ab, da ich frustriert bin… sorry, aber wenn ich die Lösung finde, werde ich sie mitteilen, da ich nicht möchte, dass sich jemand mit dem Zirkus der mangelnden Rechenschaftspflicht auseinandersetzen muss, durch den ich gerade gehe. Bitte teilen Sie auch mit, wenn Sie den Schlüssel zum Rätsel finden.

Beste Grüße,
 
#9 ·
@Cedricthebrave ja, genau wie meins, kommt von derselben Stelle und tropft dann über den gerippten Teil in die Pfanne. Ich finde es seltsam, dass es genau gleich ist, wenn es kein bekanntes Problem gibt... Danke für die Bilder, das bestätigt (zumindest für mich), dass es sich tatsächlich um dasselbe ovale Problem an diesem rechten Winkel handelt, das den Schlauch dort nicht richtig abdichten lässt.
 
#10 ·
Gleiches Problem wie bei mir... Gleicher Ort... Habe es zum Händler gebracht, und sie konnten es nicht beheben... Ich habe die Klemme näher an das Ende des Schlauchs bewegt und eine weitere Schlauchschelle angebracht... 1000 km später und keine Lecks...
 
#11 ·
@Mtk 01 Danke, gut zu wissen, dass die '2-Klemmen'-Methode tatsächlich hält (das machen sie bei einem anderen Kundenfahrrad in meiner Werkstatt). Frage: Haben sie/hast du den Winkel beim Wiedereinbau der Klemmen überprüft, um zu sehen, ob das Kunststoffgehäuse verzogen ist, oder hast du einfach eine heruntergeschoben und eine andere angebracht, bei der der Schlauch nicht entfernt werden muss, um sie zu installieren?

Obwohl es gut zu wissen ist, dass die 2-Klemmen-Methode funktioniert, ist es meiner Meinung nach immer noch ein Flickwerk und keine Lösung. Ich werde weiter Druck machen, bis ich die Ursache und eine Lösung gefunden habe, die keine Problemumgehung erfordert. Denn wenn eine versagt, wird auch die zweite irgendwann versagen, ganz zu schweigen von dem zusätzlichen Verschleiß des Schlauchs im Laufe der Zeit, wodurch ich einen katastrophalen Ausfall vermeiden möchte, wenn ich mich an einem Ort befinde, der für eine Reparatur nicht geeignet ist. Murphys Gesetz wird immer wahr werden und es wird repariert... bis es nicht mehr funktioniert; oder hält... bis es nicht mehr hält.
 
#12 ·
@Mtk 01 danke, gut zu wissen, dass die '2-Klammer'-Methode tatsächlich hält (das machen sie bei einem anderen Kundenfahrrad in meinem Autohaus). Frage: Haben sie/hast du den Winkel beim Wiedereinbau der Klemmen überprüft, um zu sehen, ob das Kunststoffgehäuse verzogen ist, oder hast du einfach eine heruntergeschoben und eine andere angebracht, bei der der Schlauch nicht entfernt werden muss, um sie zu installieren?

Obwohl es gut zu wissen ist, dass die 2-Klammer-Methode funktioniert, ist es meiner Meinung nach immer noch eine Notlösung und keine Lösung. Ich werde weiter Druck machen, bis ich die Ursache und eine Lösung gefunden habe, die keine Problemumgehung erfordert. Denn wenn eine ausfällt, wird auch die zweite irgendwann ausfallen, ganz zu schweigen von dem zusätzlichen Verschleiß des Schlauchs im Laufe der Zeit, den ich gerne vermeiden möchte, um einen katastrophalen Ausfall zu vermeiden, wenn ich mich an einem Ort befinde, der für eine Reparatur nicht geeignet ist. Murphys Gesetz wird immer wahr werden und es wird repariert... bis es nicht mehr ist; oder halten... bis es nicht mehr hält.
Für mich sah die Werksklemme so aus, als wäre sie nicht gerade... Ich habe sie nur etwa 1/8 Zoll näher zum Ende bewegt und eine ähnliche Klemme gefunden... Gleiche Abmessung und doppelt geklemmt... Musste den Tank entfernen... Ich weiß, es ist eine vorübergehende Lösung... Ich konnte es einfach nicht erwarten, bis der Händler es löst... Die Fahrsaison ist hier so kurz... Ich werde es diesen Winter wieder untersuchen lassen... Aber ich denke definitiv, dass etwas mit dem Gehäuse nicht stimmt...
 
#13 ·
Nach der heutigen Abendfahrt bemerkte ich eine Flüssigkeitspfütze unter meiner 2022 KTM 1290 SAS. Es ist kein Wasser, sondern eine dickere, ölige Flüssigkeit. Außerdem bemerkte ich einige getrocknete Flecken am Motor. Hier ist ein Bild.
 
#14 ·
@CharlieMac, sieht so aus, als ob Sie leider das gleiche Problem haben. Verfolgen Sie den rechten Winkel bis zum Schlauch und Sie sollten feststellen, dass die Tropfen von diesem Punkt ausgehen, wenn Sie das gleiche Problem haben... dies scheint weit verbreitet zu sein und KTM wird dies irgendwann angehen müssen. Hat jemand einen guten Kontakt oder eine E-Mail-Adresse für KTM, auf die wir uns in diesem Thread beziehen können, um zu sehen, ob wir ein Service-Bulletin an die Händler ausgeben und sie eine Lösung entwickeln lassen können? Irgendwann werden sie nicht mehr behaupten können: „Es ist kein bekanntes Problem“... Ich weiß nicht, was ich sonst tun soll, bin aber offen für Vorschläge und unterstütze gerne eine bessere Idee.
 
#15 ·
Direkt von KTM-Technikern. Dies ist ein Problem, das wir gesehen haben. Es gibt einen Gussfehler an der Wasserpumpenabdeckung. Schlauch abnehmen, Gussfehler abschleifen, oben und unten, lackieren und wieder einbauen. Habe es heute Morgen gemacht und das Leck ist weg. Und das Werk verwendet klares Kühlmittel zum Befüllen dieser Motorräder, nicht rosa.
 
#16 ·
Ich habe das gerade an meinen Techniker weitergeleitet, und er sagte, er brauche ein Service-Bulletin, um mit der Ablage zu beginnen. Er fragt sich auch, warum man ein Kunststoffteil lackieren sollte... Wenn Sie KTM mitteilen können, Anweisungen an alle zu senden (bitte auch an die USA), scheint dies im Moment die einzige Möglichkeit zu sein, wie meine Werkstatt dies angehen wird.
 
#17 ·
Habe das gerade an meinen Techniker weitergeleitet, und er sagte, er brauche ein Service-Bulletin, um mit der Akteneintragung zu beginnen. Er fragt sich auch, warum man ein Plastikteil lackieren sollte… Wenn Sie KTM mitteilen können, Anweisungen an alle zu senden (bitte auch USA), scheint dies im Moment der einzige Weg zu sein, wie meine Werkstatt dies angehen wird.
Die Wasserpumpenabdeckung ist kein Kunststoff. KTM möchte sie lackieren, weil sie sich Sorgen wegen Korrosion machen. Es ist eine zeitraubende Aufgabe, da Sie den Kraftstofftank entfernen müssen, um an den Schlauch zu gelangen, der entfernt werden muss. Unsere Werkstatt spricht derzeit mit KTM über die Garantiezeitabdeckung. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten, sobald weitere Informationen vorliegen, aber es sieht nicht so aus, als würde es sich um einen Rückruf handeln. Wird nur abgedeckt, wenn sich die Leute beschweren. Wenn sich genügend Leute beschweren, kann in Zukunft ein Rückruf erfolgen.
 
#18 ·
@KTMtechRICH das wäre fantastisch. Wenn Sie Informationen zur Garantie herausfinden, würden Sie mir bitte eine PN schicken, damit ich Sie mit meinem Techniker verbinden kann, damit er mit Ihnen besprechen kann, wie Sie vorgehen sollen? Das würde sehr geschätzt werden, da Sie der erste Techniker sind, den ich gesehen habe, der dies durchgemacht hat und eine Deckung durch die Garantie anstrebt, und meine Werkstatt ist ratlos…
 
#19 ·
Ich habe letzte Woche erst eine 2022er 1290 SAR abgeholt... bin 3000 Meilen von Olympia Washington nach Tulsa Ok nach Hause gefahren. In den ersten Tagen habe ich Lecks gesehen, genau wie die hier beschriebenen. Ich sehe jetzt keine Lecks mehr, muss aber jeden Morgen den Kühlmittelbehälter nachfüllen. Kann mir jemand mehr Details zur 2-Zoll-Klemmenlösung zeigen? Muss man den Tank entfernen, um diese Reparatur durchzuführen?
 
#24 ·
Ich habe letzte Woche eine 2022 1290 SAR abgeholt... bin 3000 Meilen von Olympia Washington nach Tulsa Ok nach Hause gefahren. In den ersten Tagen sah ich Lecks, genau wie die hier beschriebenen. Ich sehe jetzt keine Lecks, aber ich muss jeden Morgen den Kühlmittelbehälter nachfüllen. Kann mir jemand mehr Details zur 2-Zoll-Klemmenlösung zeigen? Muss man den Tank entfernen, um diese Reparatur durchzuführen?
Ja, der Tank muss entfernt werden.
 
#25 ·
598 Meilen auf meiner SAR, es geht am 31. zum Einfahrservice, früher geht es nicht. Muss ich dem Händler etwas zu diesem Problem sagen? Ich habe genau das gleiche Problem mit Kühlmittel, das auf der rechten Seite der Pumpe ausläuft.
 
#28 ·
Mein 2022er SAS verliert Kühlmittel. Ich habe keine Pfützen, aber ich kann es riechen, und der Behälter ist jetzt leer.
Der Händler sagt, es sei die Wasserpumpendichtung. Sie sprechen mit KTM, ob es unter die Garantie fällt.
Es wird (angeblich) ein paar Wochen dauern, bis sie die neue Dichtung bekommen.
 
#29 ·
Ich hatte keine Kühlmittelprobleme mit meiner 2018er SAS, bis ich meine Schläuche gegen Samco-Schläuche austauschte, und dann hatte ich Lecks und Kühlmittelgeruch. Mein Mechaniker brauchte etwa 6 Versuche, um die Schläuche richtig anzuschließen und das System zu entlüften. Jetzt gibt es keine Lecks an den Anschlüssen, keine Kühlmittelansammlungen unter dem Motorrad, aber ich rieche immer noch Kühlmittel und der Überlaufbehälter sinkt mit der Zeit.
 
#30 ·
Nun, endlich von der Garantie übernommen (aufgrund der von Anfang an dokumentierten). Musste mich durch die Befüllung quälen, bestellte einen Ersatz-Wasserpumpendeckel (musste dafür bezahlen), aber sie übernahmen die Kühlmittelspülung und die Arbeitsstunden. Es gibt eine Beule am Wasserpumpendeckel und KTM hat endlich ein Service-Bulletin dazu, sie müssen die Beule flach feilen und das rohe Metall nachbearbeiten und dann wieder einbauen und befüllen. Zwei Klemmen haben bei mir nie funktioniert und jetzt kann ich darauf vertrauen, dass es nicht ausläuft.