KTM Forums banner

2023-2024 250/300 Motorstreben-Drehmomentwert - Vorsicht!

15K views 6 replies 6 participants last post by  Moto137  
#1 ·
Die Betriebsanleitung ist verwirrend, also Vorsicht beim Anziehen der (oberen) Motorstrebenbolzen/-schrauben. Sie sollten mit 25 Nm angezogen werden. Das Problem ist, dass KTM die "Motorstrebenschrauben" nicht mehr auflistet (ich habe mehrere KTM- und Husqvarna-Motorräder besessen, und diese wurden in der Vergangenheit aufgelistet). Sie listen jedoch auf derselben Seite die "Motorhalterungsschraube, M10, 60 Nm" auf. Ziehen Sie die oberen Motorstrebenschrauben NICHT mit 60 Nm an, sonst werden die Aluminiumgewinde beschädigt! (Fragen Sie mich, woher ich das weiß...) Sie werden jetzt in der generischen Kategorie "Übrige Schrauben, Fahrwerk, M8" zusammengefasst und sollten mit 25 Nm angezogen werden.

Als erfahrener KTM/Husqvarna-Besitzer und "Rennvater" wollte ich euch nur vor dem gleichen Fehler bewahren, den ich gemacht habe. Es ist leicht, sich auf die Beschreibung zu konzentrieren und den Unterschied zwischen den Größen M8 und M10 zu übersehen. Tatsächlich ist die Ersatz-Motorstrebe nicht vorrätig, daher vermute ich, dass viele andere bereits den gleichen Fehler gemacht haben.

Ich wünschte, KTM würde zumindest seine Online-Bedienungsanleitung bearbeiten (sie geben einem keine gedruckte Anleitung mehr), und idealerweise den Drehmomentwert "25 Nm" auf die Motorstrebe stempeln, so wie sie es bei den oberen und unteren Gabelbrücken-Drehmomentwerten tun. Die Überprüfung der Drehmomentwerte dieser Bolzen sowie vieler anderer sollte Teil der normalen "Rennvorbereitungs-"Routine-Wartung sein.
 
#2 ·
Ich hatte schon andere Motorräder, deren Handbücher alle Drehmomentangaben für eine Liste von Teilen zusammengefasst hatten. Ich erstelle jetzt eine Liste, während ich in meiner Freizeit das Handbuch durchlese, weil sie sich so stark von dem unterscheiden, was ich für typisch hielt. Hauptsächlich möchte ich vorsichtig sein, nicht zu fest anzuziehen, was ich feststellte, dass ich tun würde, als ich alle Schrauben mit einer Ratsche überprüfte. Wenn jemand dies bereits für die 2023er Modelle getan hat, bitte posten.
 
#5 · (Edited)
Richtig, KTM gibt das Drehmoment der "Motorstrebe" von 25 Nm nicht im Handbuch an. Aber der o/p ging davon aus, dass die Angabe "Motorhalterung" (60 Nm) für die "Motorstrebe" galt. Wir sprechen von 2 verschiedenen Komponenten. Das SERVICE-Handbuch ist weitaus vollständiger und genauer, was die Montageverfahren und -spezifikationen betrifft (Motorstrebenmontage, Kapitel 18, Seite 169). Die Moral von der Geschichte ist also: Wenn Sie über 11.000 Dollar für ein Motorrad ausgeben wollen, tun Sie das Richtige, verzichten Sie auf einen Teil des trendigen, teuren, neuen Motorrad-Bling-Blings und geben Sie weitere 50 Dollar für das SERVICE-Handbuch aus, um sicherzustellen, dass Sie die genauesten und vollständigsten Daten haben. Verlassen Sie sich nicht nur auf das Benutzerhandbuch.
 
#6 ·
Die Betriebsanleitung ist verwirrend, also Vorsicht beim Anziehen der (oberen) Motorstrebenbolzen/-schrauben. Sie sollten mit 25 Nm angezogen werden. Das Problem ist, dass KTM die "Motorstreben-Schrauben" nicht mehr auflistet (ich habe mehrere KTM- und Husqvarna-Motorräder besessen, und diese wurden in der Vergangenheit aufgelistet). Sie listen jedoch auf derselben Seite die "Motorhalterungsschraube, M10, 60 Nm" auf. Ziehen Sie die oberen Motorstreben-Schrauben NICHT mit 60 Nm an, sonst werden die Aluminiumgewinde beschädigt! (Fragen Sie mich, woher ich das weiß...) Sie werden jetzt in der generischen Kategorie "Übrige Schrauben, Fahrwerk, M8" zusammengefasst und sollten mit 25 Nm angezogen werden.

Als erfahrener KTM/Husqvarna-Besitzer und "Rennvater" wollte ich euch allen nur den gleichen Fehler ersparen, den ich gemacht habe. Es ist leicht, sich auf die Beschreibung zu konzentrieren und den Unterschied zwischen den Größen M8 und M10 zu übersehen. Tatsächlich ist die Ersatz-Motorstrebe nicht lieferbar, daher vermute ich, dass viele andere bereits den gleichen Fehler gemacht haben.

Ich wünschte, KTM würde zumindest seine Online-Anleitung bearbeiten (sie geben einem keine gedruckte Anleitung mehr) und idealerweise den Drehmomentwert "25 Nm" auf die Motorstrebe stempeln, so wie sie es bei den oberen und unteren Gabelbrücken-Drehmomentwerten tun. Die Überprüfung der Drehmomentwerte dieser Bolzen sowie vieler anderer sollte Teil der normalen "Rennvorbereitungs-"Routine-Wartung sein.
Das habe ich gerade gelesen! Und ich habe dasselbe getan wie Sie mit meiner 2023 KTM350 SX-F. Ich habe die Schraube, die von der linken Motorhalterung in den Zylinder geht, zu fest angezogen und die Gewinde zerstört. Ich habe im Handbuch 44,3 ft/lb für die Drehmomentangabe gelesen. Wo haben Sie 60 Nm gefunden? Vielen Dank!!
 
#7 ·
Die Betriebsanleitung ist verwirrend, also Vorsicht beim Anziehen der (oberen) Motorstrebenbolzen/-schrauben. Sie sollten mit 25 Nm angezogen werden. Das Problem ist, dass KTM die "Motorstreben-Schrauben" nicht mehr auflistet (ich habe mehrere KTM- und Husqvarna-Motorräder besessen, und diese wurden in der Vergangenheit aufgeführt). Sie listen jedoch auf derselben Seite die "Motorhalterungsschraube, M10, 60 Nm" auf. Ziehen Sie die oberen Motorstreben-Schrauben NICHT mit 60 Nm an, sonst werden die Aluminiumgewinde beschädigt! (Fragen Sie mich, woher ich das weiß...) Sie werden jetzt in der generischen Kategorie "Übrige Schrauben, Fahrwerk, M8" zusammengefasst und sollten mit 25 Nm angezogen werden.

Als erfahrener KTM/Husqvarna-Besitzer und "Renn-Papa" wollte ich euch allen nur den gleichen Fehler ersparen, den ich gemacht habe. Es ist leicht, sich auf die Beschreibung zu konzentrieren und den Unterschied zwischen den Größen M8 und M10 zu übersehen. Tatsächlich ist die Ersatz-Motorstrebe nicht vorrätig, daher vermute ich, dass viele andere bereits den gleichen Fehler gemacht haben.

Ich wünschte, KTM würde zumindest seine Online-Bedienungsanleitung bearbeiten (sie geben Ihnen keine Papier-Bedienungsanleitung mehr) und idealerweise den Drehmomentwert "25 Nm" auf die Motorstrebe stempeln, so wie sie es bei den oberen und unteren Gabelbrücken-Drehmomentwerten tun. Das Überprüfen der Drehmomentwerte dieser Schrauben sowie vieler anderer sollte Teil der normalen "Rennvorbereitungs-"Routine-Wartung sein.
Meine Antwort neu schreiben: Ich habe gestern dasselbe an meiner 2023 KTM350 SX-F gemacht. Ich habe die Schraube, die in meine linke Motorhalterung in den Zylinder geht, zu fest angezogen und die Gewinde zerstört. Das Handbuch sagt 44,3 ft/lb oder 60 Nm für die Drehmomentangabe. Wo haben Sie "25 Nm" für die Motorhalterungsbolzen gefunden? Vielen Dank!!