Die Betriebsanleitung ist verwirrend, also Vorsicht beim Anziehen der (oberen) Motorstrebenbolzen/-schrauben. Sie sollten mit 25 Nm angezogen werden. Das Problem ist, dass KTM die "Motorstrebenschrauben" nicht mehr auflistet (ich habe mehrere KTM- und Husqvarna-Motorräder besessen, und diese wurden in der Vergangenheit aufgelistet). Sie listen jedoch auf derselben Seite die "Motorhalterungsschraube, M10, 60 Nm" auf. Ziehen Sie die oberen Motorstrebenschrauben NICHT mit 60 Nm an, sonst werden die Aluminiumgewinde beschädigt! (Fragen Sie mich, woher ich das weiß...) Sie werden jetzt in der generischen Kategorie "Übrige Schrauben, Fahrwerk, M8" zusammengefasst und sollten mit 25 Nm angezogen werden.
Als erfahrener KTM/Husqvarna-Besitzer und "Rennvater" wollte ich euch nur vor dem gleichen Fehler bewahren, den ich gemacht habe. Es ist leicht, sich auf die Beschreibung zu konzentrieren und den Unterschied zwischen den Größen M8 und M10 zu übersehen. Tatsächlich ist die Ersatz-Motorstrebe nicht vorrätig, daher vermute ich, dass viele andere bereits den gleichen Fehler gemacht haben.
Ich wünschte, KTM würde zumindest seine Online-Bedienungsanleitung bearbeiten (sie geben einem keine gedruckte Anleitung mehr), und idealerweise den Drehmomentwert "25 Nm" auf die Motorstrebe stempeln, so wie sie es bei den oberen und unteren Gabelbrücken-Drehmomentwerten tun. Die Überprüfung der Drehmomentwerte dieser Bolzen sowie vieler anderer sollte Teil der normalen "Rennvorbereitungs-"Routine-Wartung sein.
Als erfahrener KTM/Husqvarna-Besitzer und "Rennvater" wollte ich euch nur vor dem gleichen Fehler bewahren, den ich gemacht habe. Es ist leicht, sich auf die Beschreibung zu konzentrieren und den Unterschied zwischen den Größen M8 und M10 zu übersehen. Tatsächlich ist die Ersatz-Motorstrebe nicht vorrätig, daher vermute ich, dass viele andere bereits den gleichen Fehler gemacht haben.
Ich wünschte, KTM würde zumindest seine Online-Bedienungsanleitung bearbeiten (sie geben einem keine gedruckte Anleitung mehr), und idealerweise den Drehmomentwert "25 Nm" auf die Motorstrebe stempeln, so wie sie es bei den oberen und unteren Gabelbrücken-Drehmomentwerten tun. Die Überprüfung der Drehmomentwerte dieser Bolzen sowie vieler anderer sollte Teil der normalen "Rennvorbereitungs-"Routine-Wartung sein.