KTM Forums banner

So lesen Sie eine KTM VIN# (siehe Beitrag Nr. 1)

8 reading
324K views 67 replies 30 participants last post by  johnrepsol111  
#1 · (Edited by Moderator)
Eine kürzliche Veröffentlichung mit der Frage, welches Motorrad ein Besitzer basierend auf seiner Fahrgestellnummer hatte, erinnerte mich daran, dass ich schon seit einiger Zeit vorhatte, eine Erklärung darüber zu schreiben, wie man die 17 Buchstaben/Zahlen entschlüsseln kann, aus denen eine KTM-Fahrgestellnummer besteht.

Ich habe hier als Datei mit 3 separaten Seiten hinzugefügt, was ich zusammengestellt habe.

Die Fahrgestellnummer (Vehicle Identification Number) ist jetzt ein Weltstandard und wird auf allen Fahrzeugen gefunden. Aber jeder Hersteller hat ein paar Unterschiede, wie er seine Informationen zu der Nummer hinzufügt. Daher sollten Sie nur das verwenden, was ich hier geschrieben habe, um eine KTM-Fahrgestellnummer zu entschlüsseln.

Fühlen Sie sich frei, zu kommentieren, zu korrigieren oder Fragen zu stellen, und ich werde versuchen, zu antworten. (Denken Sie daran, dass ich kein Mitarbeiter eines KTM-Unternehmens bin. Mein KTM-Wissen stammt ausschließlich aus 11 Jahren, in denen ich nur KTM-Bikes für die Rennen meines Sohnes verwendet habe. Ich fungiere als sein Hauptsponsor, Mechaniker, Fahrer, Boxencrew und mehr.)

HINWEIS: Um die drei Dokumente in lesbarer Größe sehen zu können, klicken Sie einfach auf eines davon und dann erneut.

Beachten Sie auch, dass ich Informationen verwendet habe, die frei im Internet verfügbar sind, Informationen aus einigen Quellen kombiniert und einige meiner eigenen Kenntnisse/was ich gelernt habe, hinzugefügt habe. Wenn jemand das Gefühl hat, dass ich durch dies die von ihm bereitgestellten Informationen verwendet habe, bin ich gerne bereit, ihm dafür Anerkennung zu zollen. Aber was Sie hier sehen, wurde von mir allein zu dem Zweck geschrieben, KTM-Besitzern zu helfen, und ich habe dadurch keinen finanziellen Gewinn.

Fühlen Sie sich frei, das, was ich hier produziert habe, zu kopieren/zu verteilen/zu verschenken, ohne mich um Zustimmung zu bitten oder mir eine Anerkennung zu geben. (Wenn Ihnen diese Informationen geholfen haben und Sie mich an einem Ort treffen, können Sie mir gerne ein Bier anbieten...)

HINWEIS! Ich habe die angehängten Dokumente aktualisiert, um weitere Informationen hinzuzufügen:
Image
Image
Image
 
#3 ·
Ein kürzlich veröffentlichter Beitrag eines neuen Mitglieds, das ein Motorrad gekauft hat und glaubt, es sei ein anderes Baujahr als das tatsächliche, erinnerte mich an Folgendes: Die 10. Nummer in der Fahrgestellnummer ist das Modelljahr, NICHT das Herstellungsjahr. KTM beginnt mit der Produktion seiner neuen Modelle im Vorjahr und verkauft sie ab ca. August des Vorjahres des Modelljahres (so können Sie die ersten Exemplare des Modells 2020 ab ca. August 2019 kaufen). Die einzige Möglichkeit, herauszufinden, aus welchem Jahr Ihr Motorrad stammt, ist die Überprüfung der kleinen "Uhr", die Sie am Motorgehäuse finden. Bei der 125sx befindet sie sich um den Schalthebel, aber ich habe keine Ahnung, wo sie sich bei anderen Motoren befindet. Aber selbst dann wird es zu einem kleinen Ratespiel, da diese Identifizierung uns nur sagt, wann die Gehäuse hergestellt wurden, nicht wann der Motor montiert wurde...
 
#4 ·
Nachdem ich einem Mitglied mit einem KTM-Motorrad von 1992 einen Rat gegeben hatte, erfuhr ich, dass KTM 1992 immer noch sein eigenes Rahmennummerierungssystem (und nicht die weltweite Standard-FIN-Nummer) verwendete. Mir war gesagt worden, dass sie es 1989 nicht mehr benutzten. Aber offensichtlich nicht! Ich werde irgendwann die Änderungen an Seite 3 vornehmen. Dies bedeutet nur, dass, wenn Sie eine KTM von 1992 oder älter haben, Ihre Nummer mit dem Jahr beginnt, wobei die ersten beiden Zahlen das Jahr darstellen, gefolgt vom Monat als Zahl 3 und 4, und es keine FIN-Nummer gibt (9202-xxxxxx, hergestellt im Februar 1992). Andererseits... besteht immer die Möglichkeit, dass KTM das alte System für Motorräder beibehielt, die sich seit 1987 nicht verändert hatten, aber alle neuen Modelle, die ab Ende 1987 eingeführt wurden, erhielten eine FIN-Nummer...
 
#8 ·
es gibt einen guten Ausgangspunkt - KTM Ersatzteile Link auf ihrer Website
Geben Sie hier Ihre Fahrgestellnummer ein, und es werden die Basisinformationen zurückgegeben, z. B. VBKMXN4314M366383
450 SX RACING 2004 <2004><EU><8401D5>
ich kann es für meins nicht zum Laufen bringen.. gibt es eine Möglichkeit, dass ich Informationen zur Fahrgestellnummer #VBKMXM4706M303033 erhalten kann? Vielen Dank, wenn ja
 
#6 ·
Hallo, ich möchte eine KTM 690 Duke von 2015 kaufen, laut Händler und Zulassungspapieren... Allerdings sagt die Fahrgestellnummer, dass es ein Modell von 2014 ist? - Die Zulassungspapiere sagen September 2015, und ich hatte gehofft, es könnte ein früher Motor von 2016 sein, aber ich schätze, nicht :)

Die Fahrgestellnummer lautet VBK LDT402 EM 761378 - Ich habe mir die obige Anlage angesehen, aber nicht viele Informationen gefunden, außer dass es ein Modell von 2014 ist...

Weitere Informationen wären sehr willkommen :)
 
#7 ·
Ja. Dies wurde hauptsächlich für die Offroad-Bikes zusammengestellt. Aber ich habe es in meiner "To-Do-Liste", auch die KTM-Roadbikes einzubeziehen. Ich muss mich nur darum kümmern... Ich gehe davon aus, dass es sich bei Ihrem Modell um ein Modell von 2014 handelt, das im September 2015 für den Straßenverkehr zugelassen wurde.
 
#13 ·
Weiß jemand, in welchem Jahr sich die Ziffern 4, 5, 6 der Bedeutungen geändert haben? Ich habe jetzt eine KTM EXC 350 2021 und diese Ziffern sind EXA auf meiner Rahmennummer?
Da KTM keine Einblicke gibt, wie sie zu jeder einzelnen Fahrgestellnummer kommen (als ich diesen Fahrgestellnummer-Hilfethread schrieb, verbrachte ich viele Stunden damit, zu entziffern, was die Änderungen in der Fahrgestellnummer bedeuteten).

Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass EX für Enduro Cross steht und A anzeigt, dass Ihr Motorrad die "A"-Version des Motors hat. (Motor mit Startnummern 793, hergestellt in den Jahren 2020, 2021, 2022, 2023. Der Motor der Jahre 2017, 2018, 2019 hatte die Startnummern 792. Der Motor der Jahre 2013, 2014, 2015, 2016 begann mit der Nummer 777. Der Motor von 2012 hat die Startnummer 772. Im Jahr 2011 war der einzige Motor, der 772 als Startnummer hatte, der 350SXF, da dies damals der neue Motor war, den KTM entwickelt hatte und nur in SX verwendete. Und warum erzähle ich Ihnen das alles? Oft, wenn der Motor ein Upgrade hat, das seine Eigenschaften verändert (mehr Leistung, größere Aktualisierung in einem oder mehreren Teilen usw.), zeigt KTM dies in der Fahrgestellnummer an, indem es die Ziffer 6 aktualisiert. Aber das ist oft das Ergebnis von Verbesserungen in der Motorleistung, einem neuen Getriebe, Änderungen an den Hauptteilen im Motor. Wie Sie verstanden haben, veranlasst dies KTM auch, die ersten 3 Zahlen in der Motornummer zu ändern. Wenn ich also eine zweite Vermutung hätte, würde ich sagen, dass das "A" in Ihrer Fahrgestellnummer höchstwahrscheinlich vom ersten 350f-Motor stammt (da ich den Verdacht habe, dass die Upgrades, die die ersten drei Zahlen in der Motornummer geändert haben, nicht direkt mit der Motorleistung zusammenhingen und das "A" also geblieben ist. Aber wenn Sie von einer Änderung der 6. Nummer auf einem 350f wissen, dann korrigieren Sie mich bitte.
 
#16 ·
Da KTM jetzt Fabriken in China hat. Indien, Indonesien und Brasilien, ist es wahrscheinlich an der Zeit für mich, den KTM VIN#-Decoder zu aktualisieren... aber hier ist, was ich Ihnen sagen kann: MD2JGJ406NCXXXXXX
M:
Hersteller und Herstellungsland (Diese 3 zusammen sagen uns, wer und wo) Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir Grund zu der Annahme, dass "M" Indien bedeutet.
D: Hersteller und Herstellungsland (Diese 3 zusammen sagen uns, wer und wo)
2: Hersteller und Herstellungsland (Diese 3 zusammen sagen uns, wer und wo)
J: Motorradtyp. Keine Ahnung, was J und G im Moment bedeuten. Werde versuchen, es herauszufinden.
G: Motorradtyp. Keine Ahnung, was J und G im Moment bedeuten. Werde versuchen, es herauszufinden.
J: Stufe der Aufrüstung der Motorleistung. Bei älteren Motorrädern bedeutete J die erste Leistungssteigerung... aber hier bin ich mir nicht sicher.
4: 4-Takt
0: Verwendung auf der Autobahn
6: Prüfziffer
N: Baujahr des Motorrads: 2022
C: Montagewerk: China (zum jetzigen Zeitpunkt nur eine fundierte Vermutung)
 
#17 ·
Ich habe ein Problem, herauszufinden, was für ein Dirtbike ich gerade gekauft habe, namens KTM. Sie sagten, es würde nicht angezeigt. Mir wurde gesagt, es sei eine KTM 250 SX von 1996, aber wenn ich etwas anderes bekommen habe, möchte ich es wissen. Kann mir jemand mit der Fahrgestellnummer helfen? Die Fahrgestellnummer lautet VBKMXJ205RM303960. Vielen Dank im Voraus.
 
#18 ·
Willkommen im Forum!
Ich habe ein Problem, herauszufinden, welche Art von Dirtbike ich gerade gekauft habe, das KTM heißt, sie sagten, es würde nicht angezeigt. Mir wurde gesagt, es sei eine KTM 250 SX von 1996, aber wenn ich etwas anderes bekommen habe, möchte ich es wissen. Kann mir jemand mit der Fahrgestellnummer helfen? Die Fahrgestellnummer lautet VBKMXJ205RM303960. Danke im Voraus
Ihre Fahrgestellnummer sagt uns Folgendes:
VBK: KTM, Österreich
MXJ: Motocross-Dirtbike. Ihres ist eine 250SX/MX
2: 2-Takt
0: Straßennutzung (frühe Motorräder waren Mehrzweckfahrzeuge, und selbst wenn das Motorrad 1994 ein MX-Motorrad war, würden wir es heute kaum als solches betrachten... also hätte dieses Motorrad auch ab Werk Lichter gehabt.
5: Prüfziffer
R: Herstellungs-/Montagejahr 1994
M: Montagewerk Mattighofen in Österreich
303960: Produktionsseriennummer.
 
#21 ·
Also meine Fahrgestellnummer ist VBKEXJ207PM303010, es ist ein 2-Takt-250er, aber ich bin mir nicht sicher, welches Modell ich für die Bestellung von Teilen benötige? Jede Hilfe wäre dankbar
Willkommen im Forum.

Ihre Fahrgestellnummer sagt uns Folgendes:
VBK: KTM, Österreich
EXJ: Enduro Cross Dirt Bike. Ihres ist ein 250EXC
2: 2-Takt
0: Straßennutzung (frühe Motorräder waren Mehrzweckfahrzeuge, und selbst wenn das Motorrad 1993 ein EXC-Motorrad war, würden wir es heute kaum als solches betrachten... also hätte dieses Motorrad auch ab Werk Lichter gehabt).
7: Prüfziffer
P: Baujahr/Montage 1993 (dann wieder... P kann auch 2023 bedeuten, aber wenn das der Fall wäre, hätten Sie nicht gefragt, welches Motorrad Sie haben...)
M: Montagewerk Mattighofen in Österreich
303010: Produktionsseriennummer.

Bezüglich der Bestellung von Teilen... Sie werden leider Schwierigkeiten haben, neue OEM-Teile für Ihr Motorrad zu finden, da KTM diese nicht mehr für 30 Jahre alte Motorräder herstellt. Das Beste, was ich tun kann, ist, Ihnen die Teileliste von KTM Worlds für alle KTMs zu geben. KTM Motorcycle OEM Parts, KTM World, da manchmal ein paar Jahre jüngere Motorräder die gleichen Teile verwenden. Viel Glück!!
 
#23 ·
VBKEXE4003M133393 Kann mir bitte jemand helfen? Ich habe dieses Motorrad schon so viele Jahre und jetzt, wo ich umgezogen bin, steht es schon eine Weile. Ich habe es in Werkstätten gebracht, und sie sagen, ich brauche einen neuen Vergaser. Aber ich kann nichts über dieses Motorrad finden. Ich habe die KTM-Teile durchsucht, und das, was dem Vergaser am nächsten kommt, kostet 1.500 $. Lohnt es sich überhaupt, es an diesem Punkt zu retten?
 
#24 ·
VBKEXE4003M133393 kann mir bitte jemand helfen. Ich habe dieses Motorrad schon so viele Jahre und jetzt, wo ich umgezogen bin, steht es schon eine Weile. Ich habe es in Werkstätten gebracht, und sie sagen, ich brauche einen neuen Vergaser. Aber ich kann nichts über dieses Motorrad finden. Ich habe die KTM-Teile durchsucht, und das, was dem Vergaser am nächsten kommt, kostet 1.500 $. Lohnt es sich überhaupt, es an diesem Punkt zu retten?
Willkommen im Forum.

Lassen Sie uns direkt zur Fahrgestellnummer Ihres Motorrads übergehen.
Ihre Fahrgestellnummer: VBKEXE4003M133393
VBK: KTM Österreich
EX: Enduro Cross
E: Die Upgrade-Version Ihres Motorrads (Beachten Sie, dass diese nicht mit A beginnt, daher ist es ein kleines Ratespiel. Aber die nächste Version wäre F).
4: Viertakt
0: Verwendung auf der Autobahn. (Sie können das Motorrad zulassen, es hat Lichter oder die Möglichkeit, Lichter hinzuzufügen)
0: Prüfziffer
3: Baujahr/Montage. Ihr Motorrad wurde 2003 montiert
M: Montagewerk Mattighofen
133393: Motorrad-Seriennummer


Bezüglich Ihres Dilemmas, was Sie mit dem Motorrad tun sollen. Es ist 20 Jahre alt und klingt so, als hätte es kein hartes Leben gehabt. Es gibt einen Aufschwung bei klassischen Motorrädern/Veteranrennen, bei denen Sie gegen Motorräder ähnlichen Alters antreten. Schauen Sie im Internet, was ähnliche Motorräder heute kosten, und Sie werden vielleicht überrascht sein...
 
#30 ·
Ich habe gerade dieses Motorrad abgeholt, VBKRFA4087M183994. Ich bin mir nicht sicher, was das rfa ist, und kann keine Informationen finden, bitte helfen Sie.
VBK: KTM und Österreich
RFA: Tut mir leid, keine Ahnung, wofür RF steht. Aber ich erwarte, dass das A auf eine frühe Version dieses Modells hinweist.
4: 4-Takt
0: Verwendung auf der Autobahn (hat Lichter und Tacho)
8: Prüfziffer
7: Zusammengebaut im Jahr 2007
M: Montagewerk Mattighofen Österreich
183994: Seriennummer des Motorrads
 
#32 ·
Meine Fahrgestellnummer VBKXWM238EM346680, ich versuche herauszufinden, ob es sich um eine 6-Tage-Edition handelt. Im Handbuch hat der Vorbesitzer 6 Tage markiert, aber ich bin mir nicht sicher. Es hat den Lectron-Vergaser und ein paar andere Dinge. Ich weiß nur nicht, ob er sie angebracht hat
VBK: KTM und Österreich
XWM: Ihr Motorrad ist eine KTM 300 XC-W von 2014
2: 2-Takt
3: Offroad-Einsatz
8: Prüfziffer
E: Herstellungsjahr. In diesem Fall 2014
M: Montagewerk Mattighofen Österreich
346680: Seriennummer der Motorradproduktion.
 
#34 ·
Hallo Leute, ich suche Informationen zu diesem Motorrad, das ich gerade gekauft habe. Welche Informationen können Sie VBKMXM233DM289664 geben? Vielen Dank.
Entschuldigung für die Verzögerung.

VBK: KTM und Österreich
MX: Motocross
M: Wenn dieser Buchstabe größer wird, deutet dies auf Upgrades für das Motorrad und oft auch auf mehr PS hin
2:
2-Takt
3: Offroad
3: Prüfziffer
D: Herstellungsjahr. Entweder 1983 oder 2013. (Das sollten Sie leicht herausfinden können...)
M: Montagewerk: Mattighofen.
289664: Seriennummer der Motorradproduktion.
 
#38 ·
Hallo zusammen! Meine Fahrgestellnummer wurde gelöscht. Aber ich habe die Motornummer der KTM EXC 200, Motornummer: 2-523*10001. Kann mir jemand sagen, welches Baujahr mein Motor oder Motorrad ist? Vielen Dank!
Die erste Zahl ist eine 2, das macht den Motor zu einem 2002er. Die Zahl 523 sagt uns, dass der Motor 200ccm hat. Die 10001 ist die Seriennummer des Motors.
 
#44 ·
Brauche Hilfe -VBKMXN2363M361729-
VB: Österreich
K: Hersteller (KTM)
MX: Motocross
N: Ein wenig verbessertes MX seit der Markteinführung.
2: 2-Takt
3: Offroad
6: Prüfziffer
361729: Seriennummer des Motorrads.
3: Hergestellt 2003
M: Hergestellt in der KTM-Fabrik (Mattighofen)

Wenn Sie wissen möchten, für welches Rennen das Motorrad gebaut wurde, finden Sie diese Information in der Motornummer unter der linken Seite des Zylinders.
 
#46 ·
Außerdem, wüssten Sie zufällig, welchen Vergaser es hat? Es ist ein Klein oder was auch immer, definitiv kein Mikuni. Sobald ich das Gas aufdrehe, fließt es frei aus einem Schlauch, der von der Schwimmerkammer abgeht. Ich denke, die Nadel dichtet nicht richtig ab? Ich wollte einen Vergasersatz dafür finden. Jegliches Wissen darüber wäre ich super dankbar. Nochmals vielen Dank, Mann.
 
#49 ·
Also I found engine code 2-548 02715
Kinda curious what model it is damn dude I feel like I owe ya lol
2 ist das Baujahr des Motors (2002). 548 ist das Modell des Motors und 02715 ist die Seriennummer Ihres Motors. Aber dann wird es knifflig... da der 548er Motor 2004 herauskam und bis 2007 hielt... Der Zylinder war entweder ein 250er oder ein 300er. Dies sollte auf dem Zylinderkopf oder dem Zylinder eingestanzt/eingraviert sein.
 
#48 ·
Ich habe oben einen Beitrag mit dem gleichen "mxn"-Teil gesehen, bedeutet das, dass es sich um eine 450er handelt? So wie er es hatte? Ich weiß nichts über dieses Motorrad, alles was ich weiß, ist, dass es verdammt schnell ist und groß erscheint. Mir wurde gesagt, es sei eine 300er, aber ich weiß es nicht, also Modell, Motorgröße, und ja, ich denke, ich sollte in der Lage sein, die Vergaser-Situation herauszufinden, wenn Sie mir das mitteilen könnten, danke, Kumpel.
 
#54 ·
Kannst du mir helfen, meine Fahrgestellnummer zu entschlüsseln?

VBKMXJ209SM305443
Willkommen im Forum.

Lass uns eintauchen...

VBK: Österreich und KTM
MX: Motocross
J: Wenn Zahlen/Buchstaben größer werden, deutet dies auf Upgrades seit der ersten Version hin.
2: Zweitakt
0: Straßenverkehr (hat/hatte Lichter)
9: Prüfziffer
S: Baujahr des Motorrads: 1995
M: Montagewerk (Mattighofen Österreich)
305443: Seriennummer des Motorrads