KTM Forums banner

2024 500 EXCF...Quick Shifter und Map Switch

25K views 21 replies 15 participants last post by  john300exc  
#1 ·
Werden sowohl die 500 EXC-f 6Days als auch das 500 EXC-F Standardmodell ab Werk mit dem Quickshifter und/oder dem Lenker-Kartenschalter ausgeliefert?
 
#9 ·
Ich plane, mir die 2024 EXC-F zu holen, entweder die Six Days oder die reguläre hier in Kalifornien. Also, lassen Sie mich das verstehen. Hat das Motorrad eine Traktionskontrolle, einen Quickshifter, eine Launch Control und die Karten 1 und 2, oder muss ich den Traktionskontroll-/Kartenschalter und ein neues Steuergerät kaufen?
 
#10 ·
Ich plane, mir die 2024 EXC-F zu holen, entweder Six Days oder die reguläre hier in Kalifornien. Also, lassen Sie mich verstehen. Kommt das Motorrad mit Traktionskontrolle, Quick-Shifter, Launch Control und Karte 1 und 2 fertig oder muss ich die Traktionskontrolle/Kartenschalter und ein neues Steuergerät kaufen?
Kommt nicht damit. Sie mĂĽssen sie alle separat besorgen. Sux
 
#11 ·
Weiß jemand, welche "Karte" die 500 XW-F standardmäßig ohne den Schalter hat? Ich bin ein bisschen "enttäuscht" vom Drehmoment und möchte wissen, welche Standardeinstellung vorliegt. Ich habe Beiträge gesehen, dass die Race-XCW-Bikes standardmäßig in Karte 2 (aggressiv) sind, aber dass die EXC/XW im ausgewogeneren/sanfteren Modus sind, was Sinn machen würde, da es sich um emissionskontrollierte Motorräder handelt. Ich möchte nicht unbedingt 175 $ ausgeben, nur um einen noch "langsameren" Modus zu bekommen oder mich um die Traktionskontrolle oder den Quick-Shift zu kümmern, aber wenn es mir ein spritzigeres Drehmoment im unteren Drehzahlbereich geben würde, das ich erwartet habe, dann wäre es das wert. Ich hasse es, 800 $ für ein neues Steuergerät auszugeben, nachdem ich bereits eine Menge Geld dafür ausgegeben habe...seufz.
 
#17 ·
Ich habe vor sechs Tagen in Kanada eine 2024er 500 EXCF gekauft. Der Kartenschalter wurde mit dem Motorrad geliefert, war aber nicht installiert. Ich habe ihn installiert und alle Lichter leuchten. Aber es ändert sich nichts, egal welche Taste ich drücke. Ich habe eine neue ECU von Pinot Racing bestellt. Ich hoffe, dass es das Problem behebt.
 
#19 · (Edited)
Alter Thread, ich weiß, aber ich habe ein Konto erstellt, um hoffentlich einigen Leuten zu helfen. Bitte löschen, wenn der Workaround bereits bekannt ist, aber ich habe ihn nirgends gesehen. Während die 24+ exc-f, fe und gasgas es den Kartenschalter nicht von Haus aus unterstützen, erfahren Sie hier, wie Sie ihn zum Laufen bringen (ich arbeite in einer GasGas-Werkstatt):
1. Installieren Sie den Kartenschalter und bestätigen Sie, dass alle Tasten leuchten, aber das Drücken nichts bewirkt, wie ein vorheriger Poster erwähnte.
2. Bringen Sie das Motorrad zum Händler und bitten Sie ihn, die Standardsoftware auf das Steuergerät zu flashen (sollte die einzige verfügbare sein), wobei der Schalter noch eingesteckt ist und alle Kartenschalterleuchten leuchten.
3. Nach dem Flashen und Neustart sind die 2 Karten jetzt funktionsfähig und Sie können den Quickshifter programmieren.
Getestet und bestätigt, dass beide Karten, tc und qs funktionieren.
 
#20 ·
Ich weiĂź auch, dass dies ein alter Beitrag ist, aber ich fĂĽge ein paar Informationen hinzu.
Ich habe kürzlich eine 2025 KTM 500 EXC-F gekauft und einen Kombinationsschalter mit TC, QS und zwei Karteneinstellungen erworben. Es war einfach, ihn hinter dem Scheinwerfer anzuschließen. Aber alle Lichter am Schalter leuchteten und der Schalter funktionierte nicht. Ich brachte ihn zum Händler, der ihn eine Woche lang hatte. Sie riefen schließlich an und sagten, sie könnten ihn nicht zum Laufen bringen. Sie sprachen mit ihrem KTM-Vertreter, der sagte, dass die ECU nicht neu geflasht werden könne, da das EXC-Modell straßenzugelassen sei und dies die Emissionen beeinträchtigen würde.

Also ist die einzige Lösung zu diesem Zeitpunkt wohl, ihn für ein 500-Dollar-Reflash an ein Nicht-KTM-Unternehmen zu schicken.

Gibt es eine andere Lösung???
 
#21 ·
Ich weiĂź auch, dass dies ein alter Beitrag ist, aber ich fĂĽge ein paar Informationen hinzu.
Ich habe kürzlich eine 2025 KTM 500 EXC-F gekauft und einen Kombinationsschalter mit TC, QS und zwei Karteneinstellungen erworben. Es war einfach, ihn hinter dem Scheinwerfer anzuschließen. Aber alle Lichter am Schalter leuchteten auf und der Schalter funktionierte nicht. Ich brachte ihn zum Händler, der ihn eine Woche lang hatte. Sie riefen schließlich an und sagten, sie könnten ihn nicht zum Laufen bringen. Sie sprachen mit ihrem KTM-Vertreter, der sagte, das Steuergerät könne nicht neu geflasht werden, da das EXC-Modell straßenzugelassen sei und dies die Emissionen beeinträchtigen würde.

Also ist die einzige Lösung zu diesem Zeitpunkt wohl, es für ein 500-Dollar-Reflash an ein Nicht-KTM-Unternehmen zu schicken.

Gibt es eine andere Lösung???
Lassen Sie Ihren Händler das Verfahren meines letzten Beitrags mit seiner xc2-Software befolgen. Ich habe es bei meinem straßenzugelassenen 350er gemacht und konnte es bei dem straßenzugelassenen ES500 (gleiches écu wie excf 500) replizieren. Alle Steuergeräte können mit der Original-Firmware neu geflasht werden. Dies ist nicht dasselbe, was wir früher getan haben und Euro-Firmwares geflasht haben. Der Schalter muss beim Reflash vorhanden sein und die Lichter blinken.