KTM Forums banner

Healtech 'ESE' Auspuff Servo Eliminator Problem

22K views 30 replies 17 participants last post by  Lowrance  
#1 ·
Ich habe einen Auspuff-Servo-Eliminator eingebaut, und das Motorrad drehte nicht über 6.200 U/min. Entfernt und Problem gelöst, ich werde es zurückschicken. Keine Fehlerleuchten oder ähnliches. Nur ein Hinweis-Thread.
 
#2 ·
Hat sich die Servofeder beim Abklemmen geöffnet oder geschlossen? Normalerweise ist sie entweder so oder so federbelastet? Wenn sie sich geschlossen hat, könnte das die Ursache des Problems sein. Ich glaube, ich habe schon andere gesehen, die behaupten, dass sie sich schließt, es sei denn, man entfernt die Kabel?
 
#21 ·
Öffnete oder schloss sich die Servofeder, als sie getrennt wurde? Normalerweise ist sie entweder so oder so federbelastet? Wenn sie sich schloss, könnte das die Ursache des Problems sein. Ich glaube, ich habe gesehen, dass andere behaupten, sie schließt sich, es sei denn, man entfernt die Kabel?
Hallo, ich habe die 1390sdr und ich habe mich gerade gefragt, ob Sie wissen, ob das Motorrad besser läuft und wie es sich mit einem Auspuff-Servo-Eliminator verhält und die Klappe die ganze Zeit offen hält. Atmet es und läuft es besser??? Prost. Ich denke darüber nach, das zu tun, und habe mich gefragt, wie sich das auf den Betrieb des Motorrads auswirken würde, wenn ich es täte.
 
#4 ·
Haben Sie einen SDR der 3. Generation? Vielleicht benötigen diese ein anderes ESE als die früheren SDs (?) :unsure:

Ich erinnere mich, dass ich gelesen habe, dass Healtech Probleme mit ihrem mk1 ESE für die gen 1 SDGT/R hatte, aber als ich meins kaufte, hatten sie die mk2-Version herausgebracht, mit der ich keine Probleme hatte.

Die Auspuffklappe bleibt wie oben erwähnt in der Standard-Offen-Position, obwohl die Anweisungen besagen, dass Sie die Klappe in eine weiter geöffnete Position (d. h. lauteste Position) bringen und wieder sichern müssen, wenn Sie einen maximalen Gasfluss wünschen. Ich habe einfach auf meine Klappe gedrückt und sie hat die kleinen Zahnräder im Servomotor überlastet, so dass meine Ex-Klappe jetzt parallel in dem 60-mm-Rohr anstatt teilweise den Gasfluss behindernd ruht. (y)

Healtech sollte problemlos ein weiteres ESE im Rahmen der Garantie versenden, und Sie sollten gut ohne Klappe auskommen :LOL: - beachten Sie, dass es noch andere Möglichkeiten gibt, die Klappe zu entfernen..... Mid-Pipe-Kits (für Kat-Entfernung) werden mit einer kleinen Nocke geliefert, die an den Servomotor passt, so dass die Kabel entfernt werden können. Sie benötigen also kein ESE, wenn Sie ein Mid-Pipe-De-Cat-Kit kaufen (es sei denn, Sie wollen Gewicht sparen und aufräumen).
 

Attachments

#6 ·
Als mein Servo im Verkehr durchbrannte, schaltete der Motor in den Notlaufmodus, drehte nicht über 6500 U/min und die Geschwindigkeitsregelung funktionierte nicht, bis ich den Servo entfernte, den Dongle einsetzte und den Händler den Fehlercode löschen ließ, der "MTC ERROR" lautete. Ich würde es an den Nanny-Computer des Händlers anschließen, um zu sehen, was los ist.
 
#7 ·
Gibt es einen Vorteil, den Servo und die Klappe zu entfernen, wenn man nicht auch ein Mittelrohr einbaut?
 
#8 ·
Gibt es einen Vorteil, den Servo und die Klappe zu entfernen, wenn man nicht auch ein Mittelrohr einbaut?
Als neugieriger Mensch habe ich nach der Antwort auf meine Frage gesucht und dies gefunden.
Ich pushe hier keinen Servo-Buddy (ich weiß nichts darüber), aber ich fand die Erklärung nützlich.
 
#9 ·
Früher dachte man, die Klappe sei ein Abstimmgerät zur Verbreiterung des Leistungsbands, aber die Tatsache, dass sie bei genau der gleichen Drehzahl wie der Euro-Geräuschtest betätigt wird, deutet darauf hin, dass es sich um ein Schalldämpfungsgerät handelt. Was die Entfernung der Klappe betrifft, so ist der Kat selbst ein viel größeres Hindernis, warum also die Mühe machen? Wenn Sie einen Decat durchführen, bleibt die Klappe mit dem Kat erhalten.
 
#10 ·
.Ich habe die Gen 3 2020 Superduke R, ich fahre mit dem originalen Auspuff und Katalysator UND NUR einem Austin Slip-On.
Kann mir jemand sagen, ob die Verwendung des Heal-Tech-Geräts und das Entfernen des Servomotors Folgendes verursacht?
1. Leistungs- oder Drehmomentverlust am unteren, mittleren oder oberen Ende?
2. Gibt es auch eine spürbare Änderung des Auspuffs/Geräuschs, am unteren, mittleren oder oberen Ende?
Möchte nur wissen, was mich erwartet, danke!
 
#13 ·
.Ich habe die Gen 3 2020 Superduke R, ich fahre mit dem originalen Auspuff und Kat-Konverter NUR mit einem Austin-Slip-on.
Kann mir jemand sagen, ob die Verwendung des Heal-Tech-Geräts und das Entfernen des Servomotors Folgendes verursacht?
1. Leistungs- oder Drehmomentverlust am unteren, mittleren oder oberen Ende?
2. Gibt es auch eine spürbare Auspuff-/Klangveränderung, am unteren, mittleren oder oberen Ende?
Möchte nur wissen, was mich erwartet, danke!
Etwas mehr Sound bei der Drehzahl, bei der die Klappe schließt, wenn der Servo in Betrieb ist. Bezweifle, dass es zu einem Leistungsverlust kommt. Wenn Sie den Kat sowie den originalen Schalldämpfer belassen, wird es immer noch sehr leise sein. Ich denke, der Kat dämpft mehr als der Schalldämpfer.
 
#11 ·
Vor ein paar Tagen habe ich das Arrow Cat Delete Mid Pipe installiert und meinen Flapper Servo Motor entfernt. Ich habe ein Healtech ESE-KT2 gekauft, in der Hoffnung, mich nicht mit dem 'Notlaufmodus' herumschlagen zu müssen.

Die Healtech-Website besagt, dass es bis zu 3 kurze Fahrten dauern kann, bis ihr Produkt zu arbeiten beginnt. Ich habe mindestens 10 Zündzyklen (Fahrten von jeweils 16-32 km) hinter mir und habe immer noch mit dem Notlaufmodus zu kämpfen.

Ich habe Healtech eine E-Mail geschickt und sie haben wie folgt geantwortet:

1) Bitte trennen Sie den ESE-Stecker und prüfen Sie, ob alle Steckerstifte vorhanden, nicht verbogen oder aus der Position gedrückt sind.
2) Wichtig: Sprühen Sie etwas Kontaktreiniger (z. B. WD40) in die Stecker.
Schließen Sie ihn dann wieder an und stellen Sie sicher, dass der Stecker richtig verriegelt ist.
3) Bitte stellen Sie sicher, dass das Auslassventil vollständig geöffnet ist oder entfernt wurde.
4) Machen Sie ein paar Fahrten (4-5 Zündzyklen), mindestens 25 km, und sehen Sie, ob der Fehler behoben wird oder nicht.
Wenn nichts hilft:
Wenn der Servo einen intermittierenden Fehler aufweist, ist es wichtig, den Fehlercode zu löschen und sicherzustellen, dass das Ventil einen vollständigen Öffnungs-/Schließtest durchführt, wenn die Zündung eingeschaltet wird, bevor ESE installiert wird.
Wenn der Fehlercode vorhanden ist, wenn ESE installiert ist, wird möglicherweise nicht die FI-Leuchte gelöscht, aber wenn er zuvor gelöscht wurde, sollte er funktionieren.


Die 2020 GT benötigt einen anderen Exhaust Servo Eliminator als die Vorjahre - ich frage mich, ob Healtech Probleme hat, ihn zum Laufen zu bringen? RobertVP
 
#12 ·
Ich habe ein Healtech-ESE eingebaut, die Kabel und den Motor entfernt und dann das Flapper-Ventil selbst komplett entfernt. Ich habe die 2 Schrauben, die die Platte an der Stange halten, abgeschliffen und dann die Stange abgeschnitten und entfernt. Ich habe eine Schraube in das 10-mm-Loch gesteckt, das durch das Entfernen der Stange entstanden ist. Es geht jetzt gerade durch, ohne Behinderung. Das Motorrad läuft super. Ich werde dasselbe an meiner Multi 950S machen, da sie einen deutlichen Leistungsabfall hat, wenn das Ventil geschlossen ist. Das Ventil dient zur Geräuschreduzierung und zur Emissionsmessung.
 
#15 ·
Ich habe gerade das Healtech ESE von dem Auspuffhersteller an meiner SDR 3.0 installieren lassen. Es kam leider einen Tag NACHDEM ich das Motorrad abgegeben hatte, also musste ich ihn bitten, sich darum zu kümmern, als er die Auspuffarbeiten erledigte. Ich fragte, ob es irgendwelche Probleme gab, und er sagte, dass das Motorrad sofort einen Fehler anzeigte, aber dann befolgte er die Anweisungen (3 Zündzyklen) und er verschwand. Was das Entfernen des Ventils im Vergleich zum Nicht-Entfernen angeht, so hätte ich es, abgesehen von einem kompletten System, auch dann entfernt, wenn ich einen Slip-On gemacht hätte, weil es einfach eine Sache weniger ist, die später kaputt gehen kann. Es gibt einige Geschichten, dass sie rosten und festfressen oder in der geschlossenen oder teilweise geschlossenen Position einfrieren/sterben/klemmen und Probleme verursachen. Vor der Superduke habe ich auch ein Decat-Rohr und Healtech ESE an meiner Ducati gemacht, und das Motorrad lief auch viel kühler. Ich sage nicht, dass dies bei der SDR der Fall sein wird, aber wenn ich ein Motorrad mit einem Ventil besitze, wird es entfernt. Wie andere gesagt haben, ist es eher eine Schallreduzierungsfunktion. Außerdem befreit die Entsorgung ein paar Unzen Gewicht und reduziert Unordnung.
 
#16 ·
Ich habe einen Auspuff-Servo-Eliminator installiert, und das Motorrad drehte nicht über 6.200 U/min. Entfernt und Problem gelöst, ich werde es zurückschicken. Keine Fehlerleuchten oder ähnliches. Nur ein Hinweis-Thread.
Es gab einen Thread, in dem es hieß, dass Heal Tech eine schlechte Charge der ES Eliminator-Module hergestellt hat und diese zum Umtausch zurückgegeben werden müssen.
 
#18 ·
Hallo, ich bin neu im Forum und schaue mir neue Slip-On-Auspuffe für meine 2023 1290 GT an. Entschuldigen Sie bitte eine wahrscheinlich dumme Frage, aber hier ist sie......... Wenn man nur den serienmäßigen Endtopf entfernt und einen neuen Slip-On-Topf anbringt. Warum muss man dann etwas am Auspuffventil-Servo machen, da sich dieser ja vor dem Endtopf befindet?
 
#20 · (Edited)
Meiner hat sich 600 Meilen von zu Hause entfernt verklemmt und die ECU in den Notlaufmodus versetzt, der die Leistung auf maximal etwa 100 PS beschränkt und auch die Geschwindigkeitsregelung deaktiviert, was ich dringend benötigte, da meine (jetzt chirurgisch reparierte) rechte Hand durch Arthritis gelähmt war. Als ich zu Hause ankam, bestellte ich sofort ein ESE und vereinbarte einen Termin beim Händler, um den Code entfernen zu lassen. Viel Ärger, der einfach vermieden werden könnte, indem man den Servo abzieht und das ESE einsteckt. Der Kat-Kasten kann bei Bedarf an seinem Platz bleiben.
 
#26 ·
Danke für die Antwort, Kumpel. Also keine Verbesserung der Leistung. War es der Lader???, warum dann tun??, Gewicht und Unordnung reduzieren vielleicht
Ich hatte gehofft, dass es den Klang und die Leistung verbessern würde. Werde mich dann wohl nicht darum kümmern, danke.
Es ist lauter bei 5500 U/min, der Motordrehzahl, bei der sich die Klappe teilweise schließt, was übrigens die Drehzahl ist, bei der die Euro-Geräuschtests durchgeführt werden. Solange der Kat-Kasten vorhanden ist, gibt es keinen nennenswerten Unterschied im Gesamtgeräuschpegel. Die Klappe existiert, um den Geräuschpegel bei Testdrehzahl zu verringern. Sie hat NULL mit der Leistung zu tun und kann die Leistung technisch sogar beeinträchtigen, da sie eine teilweise Behinderung im Auspuff darstellt. Das Eliminieren der Klappe durch Entfernen des Kat-Kastens, der ein Teil davon ist, reduziert das Gewicht um etwa 15 lbs. und macht die Restwärme, die vom Motor kommt, etwas erträglicher. Und es wird bei allen Drehzahlen lauter sein. Nur das Einstecken des ESE-Dongles verhindert nur, dass sich die Klappe bei Testdrehzahl teilweise schließt.
 
#24 ·
Ich habe es bei meiner 1290 gemacht, aus Angst vor dem gefürchteten Ventilklemmen/-fehler. Proaktiv, kann man sagen. Aber ein kleiner Vorteil ist, dass man etwas mehr Sound aus dem Auspuff bekommt, bei den Drehzahlen, bei denen die Klappe ohne ihn einrastet. Es "knurrt" von niedrigeren Drehzahlen mit ihm.
 
#27 ·
Die Auspuffklappe kann klemmen und viele Fehler verursachen, die in extremen Fällen sogar das Motorrad in den Notlauf schalten. Der Servo-Eliminator behebt das. Mein 22er Evo warf während der Einfahrphase praktisch jedes Mal, wenn ich es startete, Fehlercodes! Obwohl die Fehler allmählich abnahmen, als ich mich der 600-Meilen-Marke näherte, nachdem ich den kompletten Akra montiert hatte, der auch den Auspuffservo verliert, wirft das Motorrad nie wieder zufällige Codes. Mein 22er SAS hat immer noch den Servo und wirft immer noch gelegentlich zufällig Warnungen. Ich habe auch gelesen, dass ein Mitglied hier sagt, er achte darauf, dass der Servo sauber ist und funktioniert, und keine Probleme hat.