KTM Forums banner

Ich brauche Hilfe bei der Startproblematik Superduke 1290r

1 reading
2.7K views 13 replies 3 participants last post by  Beer!  
#1 ·
Ich habe kürzlich eine 2015er Superduke 1290r gekauft und sie hat Startschwierigkeiten. Meistens will sie nicht anspringen. Wenn man das Motorrad einschaltet, läuft die Kraftstoffpumpe und alles schaltet sich normal ein.

Wenn man den Starterknopf drückt, ist es fast so, als wäre der Starterknopf defekt, da das Motorrad meistens nicht einmal versucht, zu starten. Ich habe es auseinandergenommen, gereinigt und die Durchgängigkeit geprüft. Ich habe die Sicherungen geprüft und alle haben Durchgang. Ich habe auch das Starterrelais-Magnetventil durch ein fabrikneues ersetzt (nur für den Fall, dass das das Problem war). Ich weiß, dass der Seitenständerschalter defekt ist, aber es will immer noch nicht anspringen, selbst im Leerlauf mit hochgeklapptem Seitenständer. Ich denke auch, dass der Neutralsensor defekt ist, da die Leuchte nicht auf dem Bildschirm aufleuchtet, selbst wenn sich das Motorrad im Leerlauf befindet. Gibt es einen anderen Sensor oder einen Teil der Verkabelung, der dieses Problem verursachen könnte?
 
#2 ·
Ich hatte kürzlich das Problem mit der fehlenden Neutral-Leuchte. Ich vermute, dass es der Schaltsensor ist, aber es verschwand irgendwie nach einer gründlichen Wäsche. Ich denke immer noch, dass es wahrscheinlich bald wiederkommen wird. Ich habe einen kompletten Motor als Ersatz, wenn dieser hier kaputt geht, aber der Austausch des Sensors sah irgendwie einschüchternd aus. Ich hatte jedoch eine Idee: Wenn die Kupplung gezogen und der Seitenständer hochgeklappt ist und das Motorrad sich vorwärts bewegt, sollte es starten. Ich habe es schon einmal im Gang abgewürgt, aber während das Motorrad rollt, startet es mit gezogener Kupplung, auch im Gang. Vielleicht möchten Sie jemanden bitten, Sie nach vorne zu schieben, um diese Theorie zu testen, aber es ist nur das, eine Theorie.
 
#3 ·
Ich habe kürzlich eine 2015er Superduke 1290r gekauft und sie hat Startschwierigkeiten. Meistens will sie nicht anspringen. Wenn man das Motorrad einschaltet, läuft die Kraftstoffpumpe und alles schaltet sich normal ein.

Wenn man den Starterknopf drückt, ist es fast so, als wäre der Starterknopf defekt, da das Motorrad meistens nicht einmal versucht, zu starten. Ich habe es zerlegt, gereinigt und die Durchgängigkeit geprüft. Ich habe die Sicherungen geprüft und alle haben Durchgang. Ich habe auch das Starterrelais-Magnetventil durch ein brandneues ersetzt (nur für den Fall, dass das das Problem war). Ich weiß, dass der Seitenständerschalter defekt ist, aber es will immer noch nicht anspringen, selbst im Leerlauf mit hochgeklapptem Seitenständer. Ich denke auch, dass der Neutral-Sensor defekt ist, da die Leuchte nicht auf dem Bildschirm aufleuchtet, selbst wenn er sich im Leerlauf befindet. Gibt es einen anderen Sensor oder einen Teil der Verkabelung, der dieses Problem verursachen könnte?
Könnten Sie ein Video mit Ihrem Mobilgerät aufnehmen und es beispielsweise auf YouTube hochladen, um es hier zu teilen? Es wird uns bei der Diagnose helfen.

Davon abgesehen, wenn es elektrisch ist -
  1. Wenn der Seitenständerschalter defekt ist, spielt es keine Rolle, ob der Ständer oben ist und Sie sich im Leerlauf befinden. Denken Sie darüber nach - der Schalter könnte dem CANBUS-System immer noch sagen, dass er unten ist.
  2. Haben Sie die Batterie ausgetauscht? 95% unserer Probleme sind batteriebedingt. Es mag wie eine starke Batterie erscheinen...sogar im Ruhezustand bei 12+ V testen...aber wie ist es, wenn Sie den Anlasser betätigen? Wenn er unter 10,5 V fällt (bitte korrigieren Sie mich), startet er nicht.

Wenn es nicht elektrisch ist...wann wurden die Ventile das letzte Mal eingestellt? Das sind alles Dinge, die ich in Betracht ziehen würde.
 
#4 ·
Könnten Sie bitte ein Video mit Ihrem Mobilgerät aufnehmen und beispielsweise auf YouTube hochladen, um es hier zu teilen? Es wird uns bei der Diagnose helfen.

Davon abgesehen, wenn es elektrisch ist -
  1. Wenn der Seitenständerschalter defekt ist, spielt es keine Rolle, ob der Ständer oben ist und Sie sich im Leerlauf befinden. Denken Sie darüber nach - der Schalter könnte dem CANBUS-System immer noch mitteilen, dass er unten ist.
  2. Haben Sie die Batterie ausgetauscht? 95 % unserer Probleme sind batteriebedingt. Es mag wie eine starke Batterie erscheinen...sogar im Ruhezustand 12+ V testen...aber was ist, wenn Sie den Anlasser betätigen? Wenn er unter 10,5 V fällt (bitte korrigieren Sie mich), startet er nicht.

Wenn es nicht elektrisch ist...wann wurden die Ventile das letzte Mal eingestellt? Das sind alles Dinge, die ich in Betracht ziehen würde.
Keine Ahnung, wann die Ventile das letzte Mal eingestellt wurden, und ich habe versucht, sie mit einem Batterieladegerät zu starten, das angeschlossen war, also sollte es nicht an der Batterie liegen (12,5 Volt beim Startversuch).
 
#9 ·
Immer noch kein neutrales Licht sehen, versuchen Sie, den Schalthebel zu rütteln, um zu sehen, ob er zumindest für eine Sekunde aufblinkt. Dies WAR das Problem für mein Motorrad, das nicht so startete wie Ihres im Video. Sobald die N-Leuchte leuchtete, würde es starten, aber ich habe immer noch keinen Grund, warum sie ein paar Tage lang nicht anging, aber seitdem ist es in Ordnung.
 
#6 ·
@Jacksonpolarbear - Und Ihr Starter-Schalter, den Sie gereinigt haben, hat tatsächlich Durchgang bis zum Relais? (Klingt, als wären Sie kompetent, dies auf Signal zu testen).

Mein Vorschlag wäre dann, den Starterknopf zu drücken UND gleichzeitig den Lenker hin und her zu bewegen (nur um nach einem intermittierenden Kabelbruch zu suchen).

Klingt auch so, als hätten Sie die Durchgängigkeit vom Starter-Schalter bis mindestens zum Stecker geprüft, an dem die Schaltereinheit in den Kabelbaum gesteckt wird. Wenn ja, dann vielleicht von diesem Stecker zum Relais.

Was passiert, wenn Sie 12 V direkt an das Starter-Magnetventil anlegen? Versucht es zu starten?
 
#7 ·
@Jacksonpolarbear - Und Ihr Starter-Schalter-Knopf, den Sie gereinigt haben, hat tatsächlich Durchgang bis zum Relais? (Klingt, als wären Sie kompetent, dies auf Signal zu testen).

Mein Vorschlag wäre dann, den Starterknopf zu drücken UND gleichzeitig den Lenker hin und her zu bewegen (nur um nach einem intermittierenden Kabelbruch zu suchen).

Klingt auch so, als hätten Sie den Durchgang vom Starter-Schalter-Knopf zu mindestens dem Stecker getestet, an dem die Schalteranlage in den Kabelbaum gesteckt wird. Wenn ja, dann vielleicht von diesem Stecker zum Relais.

Was passiert, wenn Sie 12 V direkt an das Starter-Magnetventil anlegen? Versucht es zu starten?
Ich habe den eigentlichen Starterknopf auf Durchgang geprüft und er schien in Ordnung zu sein. Es könnte aber definitiv ein Kabel vom Starterknopf sein. Das alte Starterrelais sah definitiv so aus, als hätte der Vorbesitzer es von dort überbrückt, also könnte ich das versuchen.
 
#13 ·
Je mehr ich darüber nachdenke, desto neugieriger bin ich auf die Masse des Anlasserrelais. Sie können es ankurbeln, wenn Sie die Überbrückungskabel angeschlossen haben: Haben Sie den Minuspol Ihrer Batterie an den negativen Überbrückungsdraht angeschlossen? Und was passiert, wenn Sie NUR den positiven Überbrückungsdraht von Batterie zu Batterie anschließen und das negative Kabelende an Ihren Rahmen gegenüber dem Batterieanschluss erden?

Also beide Kabel an der Überbrückungsbatterie zur Motorradbatterie
dann beide Kabel an der Überbrückungsbatterie, aber nur Plus an der Motorradbatterie und Minus am Rahmen oder irgendwo

Ich frage mich, ob Sie eine schlechte Masse haben. Überprüfen Sie Ihre Erdung von der Batterie zum Rahmen. Überprüfen Sie die Masse des Anlasserrelais.

Ich denke, Sie senken die Spannung, wodurch die ECU Sie nicht starten lässt.

Ich würde trotzdem eine brandneue, frische Batterie austauschen. Eine Variable weniger. Eine Batterie kann eine gute Spannung anzeigen, aber nicht die Startstromstärke haben (schlechte Zelle).
 
#14 · (Edited)
Je mehr ich darüber nachdenke, desto neugieriger bin ich auf Ihre Starterrelais-Masse. Sie können es ankurbeln, wenn Sie die Überbrückungskabel angeschlossen haben: Haben Sie den Minuspol Ihrer Batterie an den negativen Überbrückungsdraht angeschlossen? Und was passiert, wenn Sie NUR den positiven Überbrückungsdraht von Batterie zu Batterie anschließen und das negative Kabelende an Ihren Rahmen gegenüber dem Batterieanschluss erden?

Also beide Kabel an der Überbrückungsbatterie zur Motorradbatterie
dann beide Kabel an der Überbrückungsbatterie, aber nur Plus an der Motorradbatterie und Minus am Rahmen oder irgendwo wie

Ich frage mich, ob Sie eine schlechte Masse haben. Überprüfen Sie Ihre Erdung von der Batterie zum Rahmen. Überprüfen Sie die Masse des Starterrelais.

Ich denke, Sie senken die Spannung, wodurch die ECU Sie nicht starten lässt.

Ich