Hallo zusammen - Ich werde versuchen, diesen Beitrag kurz zu halten. Nach 5.000 Meilen hat mein Kühler an einer der verräterischen Stellen ein Leck bekommen (in der Nähe der linken oder rechten Halterung). Ich war sauer, weil ich auf einer Reise war, 4 Stunden von zu Hause entfernt, und einen LKW mieten musste, um zurückzukommen. Langer Tag.
Wie auch immer, ich begann, die wahrscheinlichen Ursachen zu untersuchen und Gerüchte und Spekulationen zu beseitigen. Ich bekomme das Vorderrad selten vom Boden, also ist das kein Faktor. Also was dann?
Also habe ich DIESES Video entdeckt, das jemand kürzlich gepostet hat, und es ergab absolut Sinn:
Weil sich der Tank bewegt und sich aufgrund von Positionsverlagerungen, Kniedruck usw. seitlich bewegen kann, habe ich das, was er in dem Video getan hat, genommen und noch eine Sache getan. Er verstärkte den Tank, damit er sich nicht bewegt. Meiner Meinung nach kann es immer noch zu Bewegungen oder Druck auf den Kühler kommen, was zu Metallermüdung führt.
Also habe ich dort, wo die Seitenverkleidungen am Kühler befestigt sind, die Löcher an den Verkleidungen geöffnet, Gummitüllen hinzugefügt und anstelle der Wiederverwendung der Schulterschrauben einfach M5 x 30 mm Schrauben mit einem breiten Kopf/Flachscheiben eingebaut und von der Rückseite der Schnappmuttern mit einer M5-Nylock-Mutter gesichert. Dadurch kann die Schraube fest befestigt werden und wirkt wie ein "Stehbolzen" im Gegensatz zum Anziehen der Schraube und dazu, dass der Kühler diese Biegung und Bewegung absorbiert, die von den Verkleidungen ausgeübt wird.
Ich bin schrecklich in Videos...es ist nicht mein Ding...aber ich habe trotzdem eines gemacht, um zu helfen, zu erklären:
Ich hoffe, das hilft denen, die A) das Problem haben oder B) denen helfen, das Problem zu verhindern
Wie auch immer, ich begann, die wahrscheinlichen Ursachen zu untersuchen und Gerüchte und Spekulationen zu beseitigen. Ich bekomme das Vorderrad selten vom Boden, also ist das kein Faktor. Also was dann?
Also habe ich DIESES Video entdeckt, das jemand kürzlich gepostet hat, und es ergab absolut Sinn:
Weil sich der Tank bewegt und sich aufgrund von Positionsverlagerungen, Kniedruck usw. seitlich bewegen kann, habe ich das, was er in dem Video getan hat, genommen und noch eine Sache getan. Er verstärkte den Tank, damit er sich nicht bewegt. Meiner Meinung nach kann es immer noch zu Bewegungen oder Druck auf den Kühler kommen, was zu Metallermüdung führt.
Also habe ich dort, wo die Seitenverkleidungen am Kühler befestigt sind, die Löcher an den Verkleidungen geöffnet, Gummitüllen hinzugefügt und anstelle der Wiederverwendung der Schulterschrauben einfach M5 x 30 mm Schrauben mit einem breiten Kopf/Flachscheiben eingebaut und von der Rückseite der Schnappmuttern mit einer M5-Nylock-Mutter gesichert. Dadurch kann die Schraube fest befestigt werden und wirkt wie ein "Stehbolzen" im Gegensatz zum Anziehen der Schraube und dazu, dass der Kühler diese Biegung und Bewegung absorbiert, die von den Verkleidungen ausgeübt wird.
Ich bin schrecklich in Videos...es ist nicht mein Ding...aber ich habe trotzdem eines gemacht, um zu helfen, zu erklären:
Ich hoffe, das hilft denen, die A) das Problem haben oder B) denen helfen, das Problem zu verhindern