KTM Forums banner

990 SD elektrisches Problem? Ratlos

1 reading
12K views 13 replies 6 participants last post by  GLoeb  
#1 · (Edited)
Ok, ich habe kürzlich eine Menge an meiner '07 990 SD gearbeitet und habe jetzt ein großes Problem. Das Hauptsymptom ist, dass beim Einschalten des Schlüssels die Lichter, Blinker und Hupe funktionieren, aber die Instrumententafel nicht durchläuft oder irgendwelche Lichter anzeigt, wie es beim Start normal ist, und der Anlasser nicht anspringt. Es ist, als ob der Hauptcomputer nicht funktioniert oder so etwas in der Art, aber ich hoffe, es ist viel einfacher als das. Hier ist die Aufschlüsselung von allem, was ich getan habe:
1. Gründliche Reinigung des Kabelbaums und des Batteriekastens unter dem Öltank. Der Vorbesitzer dachte offenbar, es sei in Ordnung, einfach Öl auf alles tropfen zu lassen. Ich habe bei diesem Vorgang kein Wasser oder wasserbasierte Produkte verwendet - nur Motorentfetter und Bremsenreiniger. Ich habe alle Verbindungen getrennt und gründlich gereinigt und inspiziert und alles wieder angeschlossen. Alle Stecker sind eindeutig, daher konnte es nicht zu Vertauschungen gekommen sein. Ich habe die Hauptsicherung überprüft und festgestellt, dass Strom am Hauptrelais ankommt.
2. SAS-Entfernung und Rottweiler-Ansaugung. Ich war hier sehr sorgfältig, hatte keine Restteile und habe alle Verbindungen mehr als einmal überprüft.
3. PowerCommanderV-Installation. Wieder sehr sorgfältig, alles genauso gefunden, wie es in der Anleitung stand, und es war ein unkomplizierter Vorgang. Nachdem ich dieses Problem hatte, habe ich alle Verbindungen deinstalliert, um zu sehen, ob der Powercomander Teil des Problems war, und hatte kein Glück. Gleiche Symptome.
4. Cyclops LED-Rückleuchten und -Scheinwerfer installiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies etwas verursacht hat, aber ich habe die Verbindungen hinter der Lichtverkleidung ohne Erfolg überprüft.

Ein paar weitere Punkte: Dieses Projekt hat sich in den letzten Wochen hingezogen, da die Zeit es zuließ, daher weiß ich nicht genau, wann das Problem aufgetreten ist. Aber ich hätte es vorher nicht bemerkt, denn ohne Tank hätte ich nicht versucht, es zu starten. Ich frage mich, ob das Einschalten des Schlüssels bei getrenntem Kabelbaum Probleme verursachen kann, denn davon gab es eine Menge. Ich habe auch einen Kurzschluss zur Masse im hinteren Bremsrücklichtschalter diagnostiziert, aber die Vorderradbremse löst das Licht gut aus, selbst wenn die Hinterradbremse betätigt wird, so dass es anscheinend eine ausreichende Isolierung gibt, um kein Problem darzustellen.

Irgendwelche Gedanken, wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll? Ich habe festgestellt, dass die ECU schwer zu erreichen ist - insbesondere die Stecker, und ich habe mich sowieso nicht in diesem Bereich herumgetrieben. Alle Sicherungen wurden überprüft, und obwohl der Sitzkasten an einem Punkt vollständig entfernt wurde, sind der Kabelbaum und die Relais gut wieder eingebaut. Ich habe mit dem Schlüssel eingeschaltet an den Kabeln gewackelt, ohne Erfolg, in der Hoffnung, irgendwo ein defektes Kabel zu finden.
 
#2 ·
Zunächst einmal vielen Dank, dass Sie so gründlich aufgelistet haben, was bereits getan/versucht wurde. Alles, was mir im Moment einfällt, wäre:

1. Die Batterie 15 Minuten lang abklemmen, um zu sehen, ob sich die Dinge dadurch 'zurücksetzen' lassen.

2. Auf Massebänder prüfen, die möglicherweise übersehen wurden.

3. Weiter an den Kabeln wackeln und nach einem inneren Bruch suchen, insbesondere dort, wo sie an Stecker angeschlossen sind.
 
#3 ·
Klingt nach keiner oder nicht genügend Leistung für Kraftstoffpumpe und Anlasser. Ich würde mit der Batterie beginnen; selbst wenn sie genügend Volt misst, lohnt es sich, sie auszutauschen, wenn sie alt genug ist. Der andere Ort, an dem man suchen sollte, sind die Relais, die Teil der Kraftstoff- und Startkreise sind.
 
#4 ·
Wir alle danken Ihnen für die detaillierte Aufschlüsselung dessen, was Sie getan haben. Es schadet nie, zuerst die Batterie zu überprüfen, aber wenn die Instrumententafel nicht anzeigt, dass sie eine Diagnose durchläuft, dann startet dieser Computer nicht oder die Tafel zeigt es nicht an.
Ich würde genau dort anfangen, wo Sie die Verkabelung gereinigt haben, denn höchstwahrscheinlich ist es dort. Suchen Sie nach verpassten Verbindungen, losen Verbindungen, und man weiß nie, aber ein Kabelbruch ist schon einmal vorgekommen (direkt hinter einem Crimpverbinder). Wenn Sie kein Glück haben, besorgen Sie sich einen Schaltplan, um die Drähte zu finden, die ihn bedienen. Jetzt beginnt die Arbeit, denn Sie müssen möglicherweise die Durchgängigkeit jedes Drahtes mit einem Multimeter überprüfen. Das ist, wenn Sie den Abschluss jedes Endes finden können ... daher die Skizze.

Ich wette, Sie finden es in der Nähe des gereinigten Bereichs - lassen Sie uns wissen, was Sie finden?
 
#5 ·
Es kam mir in einem Traum, Leute. Nun, eigentlich unter der Dusche. Ich habe alles in meinem Kopf durchdacht, alles, was ich tat und was es tat, und nichts ergab einen Sinn. Alles mental durchgesehen. Warum geht das Steuergerät nicht an? Ich habe ALLE Verbindungen überprüft. Irgendwann hatte ich das Gefühl, Hufgetrappel zu hören, aber nach Zebras zu suchen. Die Sache zu verkomplizieren. Dann wurde mir klar, was es letzte Nacht war. Zu spät, um zurück zum Lager zu fahren. Es weckte mich um 3 Uhr morgens wieder auf. Ich fühlte mich besser, nachdem ein Teil des Feedbacks in den Foren ebenso esoterisch und selten war und sich auf "dieses seltsame Ding, das einmal passiert ist" einpendelte. Ich fühlte mich wie ein bisschen weniger Idiot. Als wäre ich nicht der Einzige, der diese Dinge überkompliziert. Denn wenn ich Recht hätte, wäre ich gleichzeitig glücklich und würde mich selbst in den Hintern treten. Schließlich bin ich heute Morgen zu meinem Lager und zur Ersatzmotorradwerkstatt und zum Lernzentrum für mechanisch unbegabte, aber ehrgeizige Menschen gefahren, habe die Tür geöffnet, bin zum Motorrad gegangen, und ja. Da war es. Wie der Heilige Gral. Es war der verdammte Kill-Schalter.
 
#6 ·
Es war der verdammte Kill-Schalter.
OMG, ich heule vor Lachen! Wahrscheinlich der großartigste, heimtückischste und doch unschuldigste Anstifter unnötiger und fruchtloser Motorrad-Fehlersuche, den die Welt je gesehen hat. Da sitzt er, so still und doch offen sichtbar. Er erledigt seine Aufgabe genau so, wie von dir, seinem Meister, befohlen. Oh ja, waren wir alle schon mal da? Ich denke schon.

Ich bin so froh, dass du es geschafft hast. Zumindest jetzt WEISST du, dass du deine Anschlüsse gründlich gereinigt und deine Kabel überprüft hast.

Danke, dass du dieses Abenteuer mit uns geteilt hast, besonders von mir und den anderen 'Beratern', die unsere eigene kleine Dosis Kill-Switch-Medizin bekommen haben. Wir teilen deine Verärgerung. Nur ein bisschen, wohlgemerkt. :wink2::clap:
 
#7 ·
Das muss der Grund sein, warum mein GT "Kill Switch" anzeigt, wenn es auf die Aus-Position gestellt wird. :wink2:
 
#8 ·
Entschuldigung, dass ich diesen großartigen Thread wieder aufleben lasse, aber ich habe ein ähnliches Problem, abgesehen vom Not-Aus-Schalter. Ich habe gerade ein Projekt 2008 Super Duke gekauft, das sich drehen, aber nicht starten würde. Der Vorbesitzer ließ in der KTM-Werkstatt eine neue Batterie einbauen, aber laut ihm hat das Problem nicht behoben und er wollte kein Geld für die Fehlersuche ausgeben und verkaufte das Motorrad einfach an mich. Ich habe eine ähnliche Reinigung durchgeführt und die Kabel überprüft. Ich habe auch eine andere 12-V-Motorradbatterie ausprobiert, aber immer noch kein Glück.

Als ich die angeblich neue Batterie vollständig aufgeladen und wieder eingesetzt hatte, fliegt die 10-Ampere-Sicherung 6 „Hauptrelais“ unter dem Sitz 3 Sekunden, nachdem ich die Zündung eingeschaltet habe. Ich bin ratlos. Es sieht so aus, als würde das Armaturenbrett den Selbsttest durchlaufen. Wenn die Drehzahlmessernadel ausschlägt und zurückgeht, kurz bevor die LED-Anzeige angeht, fliegt die Sicherung. Ich habe an Kabeln in und um den Batteriebereich und an einer zufälligen Stelle am Motor herumgewackelt, wo ich herumgefummelt habe, aber kein Glück :(. Wenn ich den Zündschalter einschalte (oder den Not-Aus-Schalter betätige, bei eingeschalteter Zündung), fliegt die Sicherung nicht, wenn ich die Zündung ausschalte, bevor der Selbsttest abgeschlossen ist. Ich hoffe, es ist ein zufälliges Kurzschlusskabel (das ich finden muss) und keine defekte ECU. Selbst wenn ich die Armaturenbrettverbindung trenne, fliegt die gleiche Sicherung 6, also bin ich sicher, dass es nicht das Armaturenbrett ist.

Ich werde die KTM-Vertragswerkstatt anrufen, um ihre Meinung und Zugang zu einem Schaltplan zu erhalten.

Schließlich zur Bestätigung: Es gibt nur das dicke Pluskabel, das zum Batterieanschluss führt. Der Minuspol erhält das dicke Massekabel UND die beiden grünen Kabel, die vom Spannungsregler kommen, richtig?
 
#9 ·
Wenn ich Checkdowns durchführen würde, würde ich elektrische Komponenten nacheinander entfernen. Ziehen Sie den Stecker von dem, was Sie können, um zu sehen, ob/wann es aufhört. Könnte ein Kurzschluss vom Lenkerschalter sein, also ziehen Sie solche Dinge ab. Sie sagen, es dreht sich, sonst hätte ich am Anlasser angefangen, weil es sich nach einer großen Stromaufnahme anhört und einen direkten Bezug zur Hauptsicherung hat. Ja, Sie brauchen einen Schaltplan... die gibt es online.
 

Attachments

#10 ·
Wenn ich Checkdowns machen würde, würde ich die elektrischen Komponenten sequentiell entfernen. Ziehen Sie den Stecker ab, was Sie können, um zu sehen, ob/wann es aufhört. Könnte ein Kurzschluss vom Lenkerschalter sein, also ziehen Sie solche Dinge ab. Sie sagen, es dreht sich oder ich hätte am Anlasser angefangen, weil es sich nach einer großen Stromaufnahme anhört und einen direkten Bezug zur Hauptsicherung hat.
Ja, Sie brauchen einen Schaltplan... die gibt es online.
Danke Spartacus, ich werde versuchen, die Lenkeranschlüsse zu entfernen und erneut zu testen. Es drehte sich mit der alten Batterie, aber nachdem ich eine andere Batterie ausprobiert hatte (von der ich dachte, sie sei geladen, aber tatsächlich war sie es nicht), hörte es auf zu drehen. Als ich die originale geladene Batterie wieder einsetzte, hatte sie die gleichen neuen Symptome, dass die Sicherung durchbrannte UND sich nicht mehr drehte, weil die Sicherung am Ende des Selbsttests durchbrennt.

Nur zur Bestätigung; die beiden grünen Drähte, die aus dem Regler kommen, sollten am Minuspol der Batterie sein, richtig?
 
#12 ·
kann die Reg-Frage nicht zuverlässig beantworten, aber ich sehe auf dem Schaltplan, dass es nur eine Masse gibt. . Nur zum Spaß, trennen Sie diesen Anlasser.
Ja, ich habe den Anlasser am Relais abgeklemmt und die gleichen Symptome. Ich bemerkte, dass ich die Kraftstoffpumpe immer noch hören konnte, selbst nachdem die Sicherung durchgebrannt war. Ich entfernte die Sicherung 4 (Kraftstoffpumpe) und zu meiner Überraschung summte die Kraftstoffpumpe immer noch (sogar bei durchgebrannter Sicherung 6 und entfernter Sicherung 4). Die Pumpe schaltete sich aus, als ich die Sicherung Nr. 5 für den Lüfter entfernte. Ich denke, vielleicht ist eines meiner 4 Relais defekt? Ich muss versuchen, zu identifizieren, welches Relais ich möglicherweise ersetzen muss, da ich nicht glaube, dass sie alle gleich sind.
 
#14 ·
Dies steht nicht in direktem Zusammenhang mit Ihrem Problem, aber die Erdung kann immer ein Problem sein. Zu Ihrer Information: Vor einigen Jahren waren meine Symptome tote Instrumente, aber alles andere funktionierte? Zuerst wurde die Stromversorgung des Clusters überprüft, OK. Ich ging zum alten SD.net-Forum und fand heraus, dass die Instrumente über den "Alarmschaltkreis" geerdet werden, obwohl ich keinen Alarm hatte? Ich suchte im Schaltplan nach der Erdung für den Alarm, und siehe da, dieser Stecker (hinter der Maske) war locker. Behoben!