KTM Forums banner

Probleme mit der Geschwindigkeitsregelung

14K views 7 replies 6 participants last post by  Henrik  
#1 ·
Hey Leute, ich fahre eine 890 Duke mit Track Pack und Tempomat ab Werk. Kürzlich hatte ich Probleme mit meinem Tempomat, der zeitweise funktionierte, die Leuchte geht an, wird aber nicht grün und funktioniert manchmal nicht, die Leuchte geht manchmal überhaupt nicht an und manchmal funktioniert er einwandfrei. Ich habe meine vorderen und hinteren Ritzel gewechselt, bin aber wieder auf das serienmäßige vordere Ritzel zurückgegangen, fahre aber immer noch mit einem größeren 46er-Ritzel hinten. Ich habe es zum örtlichen KTM-Shop gebracht, sie hatten es eine Woche lang ohne Antworten, sie sagten, KTM sagte, es könnte von einem anderen hinteren Ritzel kommen, also habe ich wieder auf ein serienmäßiges hinteres Ritzel gewechselt und die gleichen Probleme, also möchte ich es zurückbringen, aber ich wollte sehen, ob jemand anderes dieses Problem hat.

Vielen Dank für alle Informationen
 
#2 ·
Hallo, ich hatte das gleiche Problem mit der Geschwindigkeitsregelung an meiner 890 Duke von 2021 mit der gleichen Fehlerbeschreibung wie bei Ihnen. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Vorderradbremsschalter handelte, ich glaube, die Teilenummer ist 63711051000.

Eine Möglichkeit, dies zu testen, ist der Vergleich der Bremslichtaktivierung bei Verwendung der Hinterradbremse mit der Vorderradbremse. Das Bremslicht leuchtete nicht immer deutlich auf, sondern eher gedämpft, wenn der Vorderradbremshebel betätigt wurde, war aber sehr deutlich, wenn die Hinterradbremse betätigt wurde.
 
#3 ·
Ich habe das gleiche Problem mit dem Tempomat. Meine 890R Duke ist jetzt ein Jahr alt und hat 5200 km auf dem Tacho. Von Anfang an funktionierte der Tempomat unregelmäßig. Manchmal geht er gar nicht erst an. In letzter Zeit aktiviert er sich und zeigt orange auf dem Bildschirm an, aktiviert sich aber nicht (wird grün). Ich habe nächste Woche einen Termin beim Händler, aber seit gestern funktioniert der Tempomat wieder. Das ist sehr problematisch, da der Händler sagt, er muss außer Betrieb sein, damit er ihn überprüfen kann...
 
#4 ·
Ich habe das gleiche Problem mit dem Tempomat. Meine 890R Duke ist jetzt ein Jahr alt und hat 5200 km auf dem Tacho. Von Anfang an funktionierte der Tempomat unregelmäßig. Manchmal geht er gar nicht erst an. In letzter Zeit aktiviert er sich und zeigt orange auf dem Bildschirm an, aktiviert sich aber nicht (wird grün). Ich habe nächste Woche einen Termin beim Händler, aber seit gestern funktioniert der Tempomat wieder. Das ist sehr problematisch, da der Händler sagt, er muss außer Betrieb sein, damit er ihn überprüfen kann.....
Ich habe das gleiche Problem mit meinem 2023 890 Adventure.
Hat der Händler das Problem behoben? Wenn ja, was war die Ursache?
 
#7 ·
Das Problem schien gelöst zu sein. Der hintere Bremssensor (unter dem Tank) wurde ausgetauscht. In den letzten paar Fahrten funktionierte die Geschwindigkeitsregelung wie vorgesehen. Dies ist, soweit ich weiß, ein häufiges Problem bei den 890ern... Ich hoffe, das hilft. Grüße.
Anscheinend ist mein Tempomatproblem zurück... Zweimal wollte er sich nicht einstellen lassen. Der Händler konnte keine Fehler in den vom Motorrad abgerufenen Daten feststellen. Ich denke ernsthaft darüber nach, es zu verkaufen, da sich die Horrorgeschichten über Nockenwellenprobleme häufen...
 
#6 · (Edited)
Gleich hier mit meiner 2022 890 Duke. Die Cruise-Funktionalität war seit der Auslieferung fehlerhaft. Jetzt, mit 7.000 Meilen, trat das Problem "wird nicht gesetzt" auf, das viele andere erlebt haben. Zuvor war es zeitweise, aber jetzt nichts mehr. Ich habe beide Bremssensoren/Schalter durch OEM-Schalter ersetzt und das Problem behoben. Ich habe zwei der Tusk-Schalter gekauft, aber sie haben eine andere Größe (d. h. länger), also habe ich nicht versucht, sie zu verwenden. Mehrere andere gaben an, dass sie die Tusk-Schalter ausprobiert haben, aber sie funktionierten nicht.
PROFI-TIPP: Sie müssen den Tank NICHT vollständig entfernen, um auf die Sensoren zugreifen zu können. Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen er am Rahmen befestigt ist, und Sie haben genügend Platz, um das Heck des Tanks ein wenig anzuheben und nach links zu drehen, um Zugang zu erhalten. Schlimme Dinge passieren, wenn Sie elektrische Anschlüsse und Kraftstoffleitungen trennen.
 
#8 ·
Bei mir genauso mit meiner 2022 890 Duke. Die Cruise-Funktion war seit der Auslieferung fehlerhaft. Jetzt mit 7.000 Meilen trat das Problem "wird nicht gesetzt" auf, das viele andere erlebt haben. Zuvor war es sporadisch, aber jetzt gar nichts. Ich habe beide Bremssensoren/Schalter durch OEM-Schalter ersetzt und das Problem behoben. Ich habe zwei der Tusk-Schalter gekauft, aber sie haben eine andere Größe (d.h. länger), also habe ich nicht versucht, sie zu verwenden. Mehrere andere gaben an, dass sie die Tusk-Schalter ausprobiert haben, aber sie funktionierten nicht.
PROFI-TIPP: Sie müssen den Tank NICHT vollständig entfernen, um auf die Sensoren zuzugreifen. Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen er am Rahmen befestigt ist, und Sie haben genügend Platz, um das Heck des Tanks ein wenig anzuheben und nach links zu drehen, um Zugang zu erhalten. Schlimme Dinge passieren, wenn Sie elektrische Anschlüsse und Kraftstoffleitungen trennen.
Hallo, danke für deinen Beitrag. Weißt du, ob ich die Bremsleitungen spülen muss, um diesen Sensor zu wechseln? Oder kann ich ihn möglicherweise einfach schnell austauschen und nur ein wenig Bremsflüssigkeit auslaufen lassen? Also einfach danach auffüllen.