KTM Forums banner

Bremse schleift

1 reading
16K views 13 replies 6 participants last post by  ben333  
#1 ·
2015 KTM 350 xc
Neuling hier,
Frohes neues Jahr

Erstes Symptom war der Verlust der Vorderradbremse. Zylinder überholt und dann Druck gehabt und ich dachte, ich wäre fertig.

Dann habe ich den Vorderreifen gedreht und er drehte sich kaum einmal. Seitdem habe ich den Bremssattel abgenommen und alles gereinigt. Auch 2 Gleitstifte gefettet. Ich habe bemerkt, dass die Bremsscheibe etwas verbogen ist, aber das ist nicht das Hauptproblem. Außerdem habe ich festgestellt, dass die 2 Kolben nicht gleichzeitig herauskommen. Zuerst oben und dann der zweite untere Kolben.

Wenn ich den Bremssattel wieder an das Fahrrad anbaue und die Bremsen auseinanderdrücke, dreht sich das Rad gut. Dann habe ich keinen Bremshebeldruck. Ich pumpe 5-8 Mal und der Druck ist wieder da und der Reifen hört auf zu drehen. Dann ist die Bremswirkung wieder da.
Ich kann die Bremsen mit einem Schraubenzieher auseinanderdrücken und das Rad dreht sich wieder, aber ohne Bremshebeldruck.

Letzte Sache an meinem Fahrrad, als ich den Bremssattel abnahm, bemerkte ich, dass der Kolben nur einen äußeren Ring zeigt. Ist das richtig oder sollte ich die Stirnseite des Kolbens sehen? Siehe Bild
Jeder Rat wird geschätzt
 

Attachments

#2 ·
Versuchen Sie, den vorderen Bremshebelkolben am Hauptzylinder zu verkürzen. Sie sollten 2-5 mm Spiel am Kolben haben, bevor er den Kolben berührt. Wenn Sie Spiel haben, ist wahrscheinlich die Rücklauföffnung im Hauptzylinder verstopft. Dies kann manchmal durch umgekehrtes Entlüften behoben werden. Pumpen Sie die Bremse, um die Kolben leicht herauszubewegen, und setzen Sie die Kolben gleichzeitig manuell in die Bremssattelbohrung zurück. Die zurückfließende Flüssigkeit beseitigt manchmal die Verstopfung. Andernfalls müsste der Hauptzylinder wahrscheinlich gereinigt/überholt werden. Es ist unwahrscheinlich, dass der Bremssattel Ihre Probleme verursacht, da Sie angeben, dass die Kolben beweglich sind. Keine Sorge, wenn sich ein Kolben vor dem anderen bewegt. Es ist normal. Melden Sie sich bei Bedarf wieder, wenn Probleme weiterhin bestehen.
 
#14 ·
Versuchen Sie, den vorderen Bremshebelkolben am Hauptbremszylinder zu verkürzen. Sie sollten 2-5 mm Spiel am Kolben haben, bevor er den Kolben berührt. Wenn Sie Spiel haben, haben Sie wahrscheinlich einen verstopften Rücklaufanschluss im Hauptbremszylinder. Dies kann manchmal durch umgekehrtes Entlüften behoben werden. Pumpen Sie die Bremse, um die Kolben leicht herauszubewegen und die Kolben gleichzeitig manuell in die Bremssattelbohrung zurückzudrücken. Die zurückfließende Flüssigkeit beseitigt manchmal die Verstopfung. Andernfalls müsste der Hauptbremszylinder wahrscheinlich gereinigt/überholt werden. Es ist unwahrscheinlich, dass der Bremssattel Ihre Probleme verursacht, da Sie behaupten, dass die Kolben beweglich sind. Keine Sorge, wenn sich ein Kolben vor dem anderen bewegt. Es ist normal. Melden Sie sich bei Bedarf zurück, wenn Probleme weiterhin bestehen
Ich kann es nicht glauben, aber das hat bei mir tatsächlich funktioniert! (Pumpen Sie die Bremse, um die Kolben leicht herauszubewegen und die Kolben gleichzeitig manuell in die Bremssattelbohrung zurückzudrücken. Die zurückfließende Flüssigkeit beseitigt manchmal die Verstopfung.) Ich hatte gerade eine Bremssattelüberholung (festgefahren) durchgeführt und bekam nach der Installation einen Widerstand. Ich hätte nie gedacht, dass dieser einfache Vorgang funktionieren würde, aber ich habe ihn ausprobiert, kurz bevor ich den Hauptzylinder (erneut) überholen wollte. Vielen Dank @augiedoggie für diesen tollen Tipp!
 
#3 ·
2015 KTM 350 xc
Neuling hier,
Frohes neues Jahr

Erstes Symptom war der Verlust der Vorderradbremse. Zylinder überholt und dann Druck gehabt und ich dachte, ich wäre fertig.

Dann habe ich den Vorderreifen gedreht und er drehte sich kaum einmal. Seitdem habe ich den Bremssattel abgenommen und alles gereinigt. Auch 2 Gleitstifte gefettet. Ich habe bemerkt, dass die Bremsscheibe etwas verbogen ist, aber das ist nicht das Hauptproblem. Außerdem habe ich festgestellt, dass die 2 Kolben nicht gleichzeitig herauskommen. Zuerst oben und dann der zweite untere Kolben.

Wenn ich den Bremssattel wieder an das Motorrad anbaue und die Bremsen auseinanderdrücke, dreht sich das Rad gut. Dann habe ich keinen Bremshebeldruck. Ich pumpe 5-8 Mal und der Druck ist wieder da und der Reifen hört auf zu drehen. Dann ist die Bremswirkung wieder da.
Ich kann die Bremsen mit einem Schraubenzieher auseinanderdrücken und das Rad dreht sich wieder, aber ohne Bremshebeldruck.

Letzte Sache an meinem Motorrad, als ich den Bremssattel abnahm, bemerkte ich, dass der Kolben nur einen äußeren Ring zeigt. Ist das richtig oder sollte ich die Stirnseite des Kolbens sehen? Siehe Bild
Alle Ratschläge werden geschätzt
Ich habe auch Teflonfett auf die Kolben gesprüht (als sie draußen waren),
um sie in Bewegung zu setzen.
 
#4 ·
Ich habe auch Teflonfett auf die Kolben gesprüht (als sie draußen waren),
um ihnen zu helfen, sich zu bewegen.
augiedoggie,
Danke für die Antwort. Kurze Frage: Soll ich vor dem umgekehrten Entlüften zuerst den Hebel pumpen, um Druck zu erzeugen, oder die Beläge auseinander gespreizt lassen (Kolben sind nicht ausgefahren)?
 
#6 ·
Schlechte Idee, Fett oder Öl auf Bremsteile zu geben. Verwenden Sie nur die angegebene Bremsflüssigkeit oder ein spezielles Schmiermittel für die Bremsmontage. Am besten entfernen Sie Fett, indem Sie die Kolben reinigen und das System mit vergälltem Alkohol spülen. Ihre Kolben ziehen sich nicht stark zurück, wenn der Bremshebel losgelassen wird. Die Kolben entspannen sich nur sehr leicht, wenn der Hebel losgelassen wird, damit die Beläge den Rotor freigeben. Die Beläge sind so konzipiert, dass sie mit nahezu null Spiel zum Rotor laufen. Wenn beim Drehen des Rades auf dem Ständer ein leichtes Schleifgeräusch zu hören ist und die Bremsen beim Betätigen greifen, ist Ihr Zustand normal. Wenn sich das Rad bei gelöster Bremse nur schwer drehen lässt, versuchen Sie festzustellen, ob der Hauptbremszylinder Druck aufbaut, indem Sie die Entlüftungsschraube lösen und den Widerstand beobachten. Wenn sich der Widerstand verringert, scheint Ihr Hauptbremszylinder das Problem zu sein.
 
#7 ·
Ok, gereinigte Kolben mit Bremsenreiniger, um Fett zu entfernen.

Öffnen des Schmiernippels und ein paar Tropfen kamen heraus. Bremse schleift immer noch.
Bajo-Schraube am Hauptzylinder geöffnet und schleift immer noch.
Banjoschraube am Bremssattel geöffnet und schleift immer noch
Rückwärts entlüftet und schleift immer noch.
Ich weiß, dass ich etwas falsch mache, weiß nur nicht was.
Danke für die Hilfe
 
#9 ·
Das hydraulische Bremssystem kann keinen eigenen Druck erzeugen. Wenn Sie die Entlüftungsschraube geöffnet haben und keinen hydraulischen Druck festgestellt haben, liegt wahrscheinlich ein mechanischer Defekt vor, der Ihr Schleifen verursacht. Hoffentlich verwechseln Sie nicht das normale leichte Schleifen und den Kontakt der Beläge beim Drehen des Reifens mit dem Schleifen. Sie können ein leichtes Reibgeräusch erwarten, wenn das Fahrrad auf dem Ständer steht und das Rad gedreht wird. Wenn Sie einen Widerstand gegen die Drehung spüren, deutet dies wahrscheinlich auf ein Bremsschleifen hin. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, würde ich vermuten, dass das Problem mechanisch und nicht hydraulisch ist. Schlechte Radlager oder ein falscher Radabstandshalter können ein Dimensionsproblem mit der Bremssattel- gegenüber der Rotordimension verursachen. Eine falsche Abmessung kann auch dadurch verursacht werden, dass sich die Bremssattel-Gleitstift aus seiner Gewindebohrung löst oder möglicherweise falsche Bremsbeläge oder defekte Beläge eine zu dicke Reibfläche aufweisen. Nur ein paar Ideen. Melden Sie sich bei Bedarf für Unterstützung.
 
#10 ·
2015 KTM 350 xc
Neuling hier,
Frohes neues Jahr

Erstes Symptom war der Verlust der Vorderradbremse. Zylinder überholt und dann Druck gehabt und ich dachte, ich wäre fertig.

Dann habe ich den Vorderreifen gedreht und er drehte sich kaum einmal. Seitdem habe ich den Bremssattel abgenommen und alles gereinigt. Auch 2 Gleitstifte gefettet. Ich habe festgestellt, dass die Bremsscheibe etwas verbogen ist, aber das ist nicht das Hauptproblem. Außerdem habe ich festgestellt, dass die 2 Kolben nicht gleichzeitig herauskommen. Zuerst oben und dann der zweite untere Kolben.

Wenn ich den Bremssattel wieder auf das Motorrad setze und die Bremsen auseinanderdrücke, dreht sich das Rad gut. Dann habe ich keinen Bremshebeldruck. Ich pumpe 5-8 Mal und der Druck ist wieder da und der Reifen hört auf zu drehen. Dann ist die Bremswirkung wieder da.
Ich kann die Bremsen mit einem Schraubenzieher auseinanderdrücken und das Rad dreht sich wieder, aber kein Bremshebeldruck.

Letzte Sache an meinem Motorrad, als ich den Bremssattel abnahm, bemerkte ich, dass der Kolben nur einen äußeren Ring zeigt. Ist das richtig oder sollte ich die Stirnseite des Kolbens sehen? Siehe Bild
Alle Ratschläge werden geschätzt
Überprüfen Sie Ihre Bremsschläuche.

Wenn sie sich nach innen ausdehnen, verursacht dies genau das Problem, das Sie sehen.

Gesendet von meinem SM-G955U mit Tapatalk
 
#12 ·
Wenn ich es richtig verstanden habe, greifen die Bremsbeläge die Scheibe, selbst nachdem Sie den Bremsschlauch vom Bremssattel getrennt haben. Wenn dies der Fall ist, sind entweder die Beläge die falschen, sie wurden beschädigt, wodurch sie im Bremssattel klemmen, oder es gibt Probleme mit den Kolben. Es könnte auch sein, dass die Kanäle für die Bremsflüssigkeit im Bremssattel verstopft sind.

Nehmen Sie den Bremssattel ab, zerlegen Sie ihn und blasen Sie Druckluft in jeden Kanal, den Sie finden können. Untersuchen Sie auch die Kolben auf Beschädigungen/Defekte.